Wissenschaft vor Ort. Bilder zu Geschichte und Gegenwart der TU Bergakademie FreibergGeorg Unland4,79 €Ultima copiaAggiungi al carrello
Constitutive modeling and experimental investigations of phase transitions in silicon under contact loadingMichael BudnitzkiEsauritoAvvisami
Effects of Mixing and Pumping Energy on Technological and Microstruktural Properties of Cement-based MortarsKeisuke TakahashiEsauritoAvvisami
Hot roll bonding of aluminium to twin roll cast magnesium sheetHaitham Rzouqi Saleh Al-DulaimiEsauritoAvvisami
Experimental analysis and numerical fatigue modelling for magnesium sheet metalsJohannes DallmeierEsauritoAvvisami
Numerical simulation of laminar and turbulent partial oxidation flamesFranziska HungerEsauritoAvvisami
An assessment tool for the mineability of rare earth element depositsGeorgios BarakosEsauritoAvvisami
On the stability of metastable phases in nanoscaled TiN/(Al,Ti)N multilayersUlrike RatayskiEsauritoAvvisami
The solubility and oxidation behavior of arsenic, antimony and bismuth in copper elektrorefiningVrauke ZeibigEsauritoAvvisami
Aktuelle Forschung am Institut für Aufbereitungsmaschinen (Auswahl)Holger LieberwirthEsauritoAvvisami
Beiträge zum 1. Internationalen Freiberger Schachtkolloquium 30. September - 1. Oktober 2014Helmut MischoEsauritoAvvisami
A theory for the homogenisation towards micromorphic media and its application to size effects and damageGeralf HütterEsauritoAvvisami
Quenching and partitioning processing of martensitic stainless steels and the influence of alloying elementsQiuliang HuangEsauritoAvvisami
Synthese und Eigenschaften von Heptazinderivaten als Vorstufen für Kohlenstoffnitrid-MaterialienCorinna ClaußEsauritoAvvisami
Emulgierung in der Stranggießkokille unter Berücksichtigung der Grenzflächenspannung zwischen Stahl und SchlackeRené HagemannEsauritoAvvisami
Beiträge zur Trocknung, Extraktion und Pressverdichtung von Weichbraunkohlen und XylitAA.VV.EsauritoAvvisami
Entwicklung einer 3D Diskrete Elemente Methode mit polyederförmigen Partikeln zur Simulation der fluidgekoppelten Prozesse beim DrahtsägenBenjamin NassauerEsauritoAvvisami
Experimentelle Untersuchungen zur Stömungsbeeinflussung mittels elektromagnetischer Bremsen beim kontinuierlichen Strangguss von StahlKlaus TimmelEsauritoAvvisami
Neuartige Siliciumkomplexe mit zweizähnigen Liganden vom 1,1-Bis(pyrrol-2-yl-)ethen- und 2-Acrylpyrrol-TypAlexander David KämpfeEsauritoAvvisami
Metallasilatrane - Molekülverbindungen mit dativer M→Si-Bindung (M=Ni+II, Pd+II, Pt+II) als neuartige LEWIS-acide KatalysatorenGisela R. WarnckeEsauritoAvvisami
Experimentelle Analyse des Einflusses nichtmetallischer Einschlüsse auf Anrissbildung und Lebensdauer im Bereich hoher und sehr hoher ZyklenzahlenDominik KrewerthEsauritoAvvisami
Beiträge zur Veredlung von Weichbraunkohlen und nachwachsenden Rohstoffen durch PyrolyseWolfgang NaundorfEsauritoAvvisami
Einfluss von Accumulative Roll-Bonding auf die Mikrostruktur und das mechanische Werkstoffverhaltenvon AZ31Friederike SchwarzEsauritoAvvisami
Prognose des Rückgabeaufkommens Lithium-haltiger Gerätebatterien in Deutschland zur Abschätzung des Wertschöpfungspotenzials der sekundären Lithium-GewinnungSonja DegenkolbEsauritoAvvisami
Verpressungseigenschaften von imprägnierten Spänen und Faserstoffen aus LignozellulosenWolfgang NaundorfEsauritoAvvisami
3,5-Dimethylpyrazolylsilane - experimentelle und quantenchemische UntersuchungenFlorian BittoEsauritoAvvisami
Beitrag zur Kennzeichnung von Aufschluss- und Trennerfolg am Beispiel der MagnetscheidungThomas LeißnerEsauritoAvvisami
Herstellung und Verwendung nanostrukturierter Eisenoxide in der KatalyseLydia ReicheltEsauritoAvvisami
Beitrag zur kombinierten Randschichtbehandlung von Aluminiumlegierungen: elektronenumschmelzlegieren mit Fe-Basis-Zusatzstoffen und PlasmanitrierenAnke DalkeEsauritoAvvisami
Beitrag zur Klassierung stückiger Siedlungsabfälle in TrommelsiebmaschinenThomas KrampitzEsauritoAvvisami
Mehrskalige Modellierung des Walzplattierens und Walzens von WerkstoffverbundenMatthias SchmidtchenEsauritoAvvisami
Selektive Zerkleinerung von Erzen und Industriemineralien bei PrallbeanspruchungMax HesseEsauritoAvvisami
Insertionsreaktionen von Kohlenstoffdioxid und Isocyanaten in die Silicium-Stickstoff-Bindungen von Di-, Tri- und TetraaminosilanenKonstantin KraushaarEsauritoAvvisami
Größenkontrollierte Herstellung von Ge-Nanaokristallen in Hoch-Epsilon-Dielektrika af Basis von ZrO2David LehningerEsauritoAvvisami
Untersuchungen zur elektrohydraulischen Zerkleinerung von Carbon Fiber Reinforced Thermosetting Resins für das Carbonfaser-RecyclingCarsten OrzolEsauritoAvvisami