Tragfähigkeit schräg belasteter Streifenfundamente mit vertikalem Sporn auf dicht gelagertem SandFarhan al- AkhrasEsauritoAvvisami
Ein systematischer Ansatz zur Berechnung des Grundbruchwiderstands von FundamentenEugen PerauEsauritoAvvisami
Untersuchungen zur Gasdurchlässigkeit trockener und teilgesättigter SandeHans-Gerd SchoenEsauritoAvvisami
Vergleichende Grundsatzuntersuchungen an einer neuartigen Bauform von GebirgsankernFranz-Helmut RichterEsauritoAvvisami
Untersuchung des Bodenverhaltens im Kontaktbereich von zyklisch axial belasteten Pfählen und AnkernJörg MalkusEsauritoAvvisami
Entwicklung eines konsistenten Versagensmodells zum Nachweis der Standsicherheit flachgegründeter FundamenteKerstin LesnyEsauritoAvvisami
Prognose bergbauinduzierter Erderschütterungen im deutschen SteinkohlenbergbauRalph FritschenEsauritoAvvisami
Gründung von Offshore-Windenergieanlagen - Gründungskonzepte und geotechnische GrundlagenJens WiemannEsauritoAvvisami
Automatisierung der photogrammetrischen Erfassung von Flächengefügen am Beispiel geologischer TrennflächenThomas MartienßenEsauritoAvvisami
Bundesberggesetz und Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher VorhabenHans ZydekEsauritoAvvisami
Kontaktlose elektrische Verfahren zur Erkundung des oberflächennahen Untergrunds und deren Anwendung an Unstetigkeiten durch bergbaubedingte BodenbewegungenPaul Georg AlthausEsauritoAvvisami