In einer Welt, die nach Alphas, Betas und Omegas eingeteilt ist, hat Takaba Glück gehabt: Er ist ein Alpha und von Natur aus ein Anführer. Als er in ein neues Unternehmen wechselt, sieht er sich allerdings mit seinem größten Hassobjekt konfrontiert: einem Omega in einer Führungsposition! Omegas sind für ihn Bodensatz. Mit ihren ausströmenden Pheromonen sind sie für Alphas und Betas unwiderstehlich und können als Chef ihre Macht für sich nutzen. Normalerweise schafft es kein Omega je an die Spitze eines Unternehmens, da sie allen anderen zahlenmäßig unterlegen sind. Takaba muss sich vor seinem neuen Chef in Acht nehmen, doch lang lassen die Verfänglichkeiten nicht auf sich warten ...
È il mio turno di piangere Serie
Questa serie si addentra in un mondo complesso con elementi dell'omegaverso, dove pregiudizi e traumi personali si scontrano. Segui i personaggi mentre affrontano i loro odi e le loro paure, in particolare nel contesto di relazioni romantiche e professionali. Le narrazioni esplorano temi di accettazione, perdono e superamento del passato in un ambiente aziendale dinamico.



Ordine di lettura consigliato
- 1
- 2
Takaba verspricht Uto, für immer an Karasumas Seite zu bleiben. Somit gibt es für Uto keinen Grund mehr, den Beschützer zu spielen. Er entscheidet sich, eine Beförderung anzunehmen, um in Ruhe seine eigene Abteilung leiten zu können. Doch da hat er die Rechnung ohne den Neuankömmling Sumito gemacht ...
- 3
Sasabe gerät bei dem Versuch, seine Ω-Zugehörigkeit zu vertuschen, an seine Grenzen: Da die Symptome der Brunst bei ihm ungewöhnlich oft und stark ausfallen, belastet es ihn am Arbeitsplatz. Und obwohl Uto sich als heimlicher Vertrauter in seiner Nähe bewegt, kann er nicht verhindern, dass der Unternehmenschef Sumito für seine Geschäfte ausnutzt. Doch dann trifft Sumito erneut auf den α Shiratori, der ihn bereits einmal aus einer misslichen Lage befreite. Er rät Sumito, gründlich über eine Paarbindung nachzudenken …