Bookbot

El Eternauta

Questa seminale saga di fantascienza argentina presenta una visione apocalittica della Terra devastata da una misteriosa e letale tempesta di neve. L'umanità affronta una piaga mortale e una brutale invasione di forze aliene. Segui il viaggio di un uomo comune che diventa un eroe leggendario che lotta per la sopravvivenza della razza umana. La narrazione è guidata da un'intensa suspense, coraggio e una lotta incessante contro l'annientamento.

El Eternauta: Y Otros Cuentos de Ciencia Ficcion
The Eternaut 1969
The Eternaut
Eternauta 1969

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    This 2016 Eisner Award-winning graphic novel is a pivotal work in Argentinian science fiction. It features a main character who has become a symbol of resistance in Latin America, showcasing powerful themes and storytelling.

    The Eternaut
  • Der große argentinische Science-Fiction-Klassiker Eternauta erlebte im Jahr 1969 ein umfassendes Remake. Nicht nur hat der Autor Héctor G. Oesterheld die Geschichte in Details verändert, sondern Alberto Breccias collagenhafter, surrealer Stil erzeugt eine völlig neue, noch düsterere, dystopischere Welt. Hier wird die Invasion der Außerirdischen von den Supermächten der Welt toleriert, wenn nicht gar inszeniert, der „ewig Reisende” sieht sich mit einer schier ausweglosen Ohnmacht konfrontiert. Eternauta 1969 stellt ein hochspannendes Zeitdokument der argentinischen Linken zum Ende der 60er Jahre dar; die eigentliche Sensation des Buches sind aber die innovativen Schwarzweiß-Zeichnungen von Alberto Breccia, den man bis heute zu den größten Comickünstlern der Welt zählt. Bis heute haben sie nichts an Radikalität eingebüßt. Für sein Lebenswerk wurde er bereits u. a. mit dem Max und Moritz-Preis 1992 ausgezeichnet. Nach Jahrzehnten erscheinen im avant-verlag nun endlich seine besten Arbeiten als deutsche Erstveröffentlichung. „Einer der großen Klassiker der Neunten Kunst, ja mehr noch, ein nationaler Mythos, bei dem die Geschichte seines Szenaristen und Argentiniens eine ebenso große Rolle spielt wie das Buch selbst.“ Süddeutsche Zeitung „Nach dem Ende der Diktatur entwickelt sich Eternauta zum Mythos. Der Comic und sein Held werden zum Symbol für den Widerstand und die Suche nach den Vermissten.“ taz

    Eternauta 1969
  • This is a psychedelically drawn, boldly political retelling of the 1950s graphic novel The Eternaut, whose imagery is still used as a symbol of resistance in Latin America to this day. The 1950s version of The Eternaut, a seminal Argentine work, is drawn in F. Solano Lopez’s clean, orderly comics art style. In the 1969 reboot, the darker tone is reflected in Breccia's Expressionist art. In The Eternaut 1969, the great world powers have forsaken South America to alien invaders, and POV character Juan Salvo, along with his friend Professor Favalli, metalworker Franco, and neighbor Susanna, join the resistance in Buenos Aires with the knowledge that the outside world will not come to their aid. Through the lenses of these timeless characters, the politically prescient creators ask readers to consider the implications of global domination by the "great powers" before it’s too late.

    The Eternaut 1969
  • Edición novelada de "El Eternauta" más relatos cortos.Continuación, novelada, de las aventuras del mítico Juan Salvo otra vez en la Tierra. Un relato de ritmo infernal que comienza en el Tigre, sigue en Nueva York y termina sin terminar en el espacio exterior... Completan el volumen algunos de los mejores relatos de ciencia-ficción de Oesterheld.

    El Eternauta: Y Otros Cuentos de Ciencia Ficcion