Nicht jeder denkt bei der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek an Vampire. In dieser frühen Geschichte ist ihr mysteriöser Fremder, der in einem österreischen Provinzkaff auftaucht, tatsächlich einer. Da ist ihr Landsmann Nicolas Mahler ganz in seinem Element. Genussvoll zeichnet er den grantelnden Caféhauszombie und zitiert dabei mit leichtem Strich klassische Horrorfilme. Entstanden ist ein schön schauriges und herzzerreißend komisches Kleinod.
Gli InquietantiSerie
Questa serie si addentra negli angoli bui della psiche umana, esplorando elementi del soprannaturale e dell'orrore. Le narrazioni spesso sfumano i confini tra realtà e illusione, attirando i lettori in mondi carichi di suspense e inquietanti. Se apprezzi le storie di fantasmi e i thriller psicologici che lasciano un'impressione duratura, questa collezione è per te. Ogni puntata offre un'esplorazione unica di cosa significhi affrontare l'ignoto.


Ordine di lettura consigliato
Die Gruselgeschichten der jungen deutschen Schriftstellerin Sarah Khan spielen im heutigen Berlin. Wenn in ihrer Kurzgeschichte Den Nachfolgern im Nachtleben die Berliner Schickeria einen verstorbenen Partylöwen ausgräbt und zu neuem Leben erweckt, um herauszufinden, ob das Nachtleben der Achtzigerjahre vielleicht besser war, dann zeigt Isabel Kreitz mit ihren Bildern erst wie schaurig diese Idee ist.