Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

I Burgravi

Immergetevi in emozionanti misteri storici ambientati nella Germania medievale. Seguite trame intricate, omicidi misteriosi e cospirazioni politiche che si svolgono nelle corti reali e nelle città. Ogni episodio presenta nuovi enigmi da svelare, spesso con l'aiuto di alleati inaspettati. Questa serie promette una lettura avvincente per gli amanti della storia e del suspense.

Die Heilerin von Worms
Das Geheimnis der Burggräfin
Die Verschwörung der Fürsten
Das zerbrochene Siegel

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    Mysteriöse Morde am Hof von Worms, eine Heilerin und eine infame Intrige Hoftage zu Worms, 1065: Erzbischof Adalbert von Bremen, der engste Vertraute König Heinrichs IV., entgeht nur knapp einem Anschlag auf sein Leben. Kurz darauf werden ein Gerber und ein junger Edelmann ermordet. Bandolf von Leyen, der Burggraf von Worms, wird mit der Aufklärung der Verbrechen beauftragt. Dabei erhält er unerwartet Hilfe von der Heilerin Garsende, die sich um die Witwe des Edelmanns kümmert. Gemeinsam kommen sie einer infamen Intrige auf die Spur, bei der politische, finanzielle und private Interessen eine unheilvolle Allianz miteinander eingegangen sind … Ein meisterhafter historischer Kriminalroman aus dem Mittelalter.

    Die Verschwörung der Fürsten
  2. 3

    Politische Fehden, Heilkunst und Liebeshändel im Hochmittelalter 1066: Burggraf Bandolf von Worms soll im Harz die Verwaltung einer im Bau befindlichen Burg übernehmen. Kaum dort angekommen, kehrt sein Schreiber Prosperius von einem Botengang nicht zurück. Der Prior des nahegelegen Klosters Sankt Mauritius behauptet, Prosperius sei ein zweifacher Mörder und auf der Flucht. Bandolf glaubt nicht an Prosperius' Schuld und beginnt zu er mitteln. Doch nicht nur der Schreiber braucht seine Hilfe. Denn Bandolfs schwangere Frau Matthäa, die in Worms bei der Heilerin Garsende zurückbleiben musste, ist plötzlich verschwunden.

    Das Geheimnis der Burggräfin
  3. 4

    Intrigen, Heilkunst und Liebeshändel im Hochmittelalter Worms 1067. Die Heilerin Garsende wendet sich mit einer dringenden Bitte an Burggraf Bandolf. Eine Patientin ist unvermutet gestorben, und in der Stadt werden böse Gerüchte über die Heilerin verbreitet. Garsende glaubt, dass das Mädchen vergiftet wurde, kann ihren Verdacht jedoch nicht beweisen. Bandolf kommt ihrer Bitte gerne nach und fängt an, Fragen zu stellen, aber dann fordert ein anderes Ereignis seine ganze Aufmerksamkeit: Reginhard von Köln, Propst des Domstifts, wird tot aufgefunden. Garsende beginnt nun selbst mit Nachforschungen und kommt einer gefährlichen Intrige auf die Spur …

    Die Heilerin von Worms