Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

La leggendaria era del rally mondiale di John Davenport

Intraprendi un emozionante viaggio negli albori del rally mondiale. Questa serie racconta l'era pionieristica in cui lo sport adrenalinico prese forma. Ogni puntata approfondisce terreni insidiosi, piloti audaci e i progressi tecnologici che hanno forgiato leggende. Vivi una storia definita da velocità pura, coraggio indomito e momenti indimenticabili.

Gruppe 4.  Das Jahrzehnt der Heckschleudern
Gruppe B
Group 4
Group 2
Gruppe 2
Group B

Ordine di lettura consigliato

  • Group B

    The rise and fall of rallying's wildest cars

    • 256pagine
    • 9 ore di lettura

    The new edition of this standard work comes in a smaller format and with just one language per book, which gave the authors the chance to include even more fascinating images from rallying’s wildest period. This book tells the story of all the rally cars developed within Group B between 1983 and 1986, from the Quattro to the outstanding Lancia and Peugeot.

    Group B
  • Gruppe 2

    Die frühen Jahre des Rallyesports

    Nach den Monstern der Gruppe B und Heckschleudern der Gruppe 4 widmet McKlein Publishing einer weiteren spektakulären Epoche des Rallyesports ein umfassendes Buch. „Gruppe 2 – Die frühen Jahre des Rallyesports“ blickt auf die wilden 1950er- und 1960er-Jahre zurück, als der Sport ein großes Abenteuer war. Veranstaltungen wie Monte Carlo, Lüttich–Rom–Lüttich, Akropolis und die RAC Rallye stellten enorme Herausforderungen für Fahrer und Fahrzeuge dar. Neue Herausforderungen wie die East African Safari und die Tour de Corse kamen hinzu. Während die Geschwindigkeiten geringer waren als heute, waren Reifen und Fahrwerke weniger ausgereift, was das Fahren nicht weniger anspruchsvoll machte. Stars wie Erik Carlsson, Timo Mäkinen und Paddy Hopkirk sind auch 60 Jahre nach ihren Erfolgen jedem Rallyefan ein Begriff, ebenso wie legendäre Autos wie die Mercedes Heckflosse, der Mini Cooper und der Porsche 911. Das Buch bietet einen vollständigen Rückblick auf den Sport von 1946 bis 1972. Auf 256 Seiten erzählt John Davenport die Entwicklung vom Amateur- zum Profisport mit Jahresrückblicken, interessanten Features über Marathonrallyes und Ergebnissen aller Läufe zur EM- und Int. Markenmeisterschaft bis 1972, ergänzt durch beeindruckende Aufnahmen aus dem Archiv von McKlein.

    Gruppe 2
  • Group 2

    The genesis of world rallying

    After exploring the legendary eras of Group B and Group 4 rallying, McKlein Publishing now presents a comprehensive review of the early years of the sport. This book delves into the 1950s and 1960s, a time when rallying was an adventurous pursuit that captivated a Europe rekindling its love for the motorcar. Iconic rallies like Monte Carlo, Liège-Rome-Liège, Acropolis, RAC, and Rallye des Alpes stood out as highlights. New challenges emerged, including the East African Safari, 1000 Lakes, and Tour de Corse, pushing crews to their limits of speed and endurance. While the cars were less advanced than today's models, the driving skills required were exceptional. Notable figures from this era, such as Erik Carlsson, Timo Mäkinen, and Paddy Hopkirk, remain celebrated names, alongside legendary vehicles like the Mercedes 220SEb, Mini Cooper, and Porsche 911. This book offers the first complete review of the sport from 1946 to 1972, featuring over 256 pages of insights from author John Davenport, a co-driver and journalist of the time. It chronicles the evolution of rallying from amateur beginnings to professional status, capturing the excitement and adventure through annual reviews, features on long-distance rallies, and results from various championships, all illustrated with stunning McKlein images from the era.

    Group 2
  • Most rally fans still have fond memories of the 70s. It was a time when heroes like Walter Röhrl, Sandro Munari, and Markku Alén were driving in full drifts with opposite lock and when the Stratos filled whole valleys with its unique sound. The great years of Group 4 supremacy were spectacular, adventurous and especially diverse. A dozen or so manufacturers built cars that were able to win WRC rallies. Group 4 saw sports cars like Alpines and Porsche 911s compete against saloons like the Ford Escort, Opel Kadett or Fiat 131 until finally the revolutionary Quattro came and took rallying to the next level. In the book “Group 4 – From Stratos to Quattro”, authors John Davenport and Reinhard Klein describe the history of these legendary rally cars, they review the first WRC years from 1973 to 1982 and tell some of the stories from that wild and tough era.

    Group 4
  • Sie waren die aufregendsten Fahrzeuge, die jemals den internationalen Rallyesport prägten. Die Gruppe B-Autos sind für viele Rallyefans bis heute Inbegriff für den Wahnsinn auf vier Rädern. Nie besaßen die Ingenieure so viele Freiheiten und schufen so extreme Rallyeautos wie während dieser fantastischen Ära in den 80er Jahren. Dieses Buch beschreibt die Geschichte aller in der Gruppe B entwickelten Autos, von den Quattros, über die herausragenden Lancias und Peugeots, bis hin zu Exoten wie dem Mazda RX7. Dabei lief die gesamte Entwicklung auf das Jahr 1986 hinaus – eine Saison, in der aus der unglaublichen Euphorie eine unbeherrschbare Gefahr wurde. Der Übermut von Machern und Fans führte schließlich zu tragischen Unfällen, der im Verbot der Supersportwagen endete. John Davenport, Rallye-Journalist und Autor zahlreicher Fachbücher, hat die Gruppe B-Zeit als Teamchef von Austin Rover selbst hautnah miterlebt. Sein umfassendes Wissen entführt den Leser in diese faszinierende Welt der Hightech-Boliden und erlaubt Einblicke in die Machtkämpfe hinter den Kulissen von der Gründung bis zum Sturz dieser Klasse. Viele, teilweise bislang unveröffentlichte Bilder aus dem Archiv des bekannten Rallye-Fotografen Reinhard Klein runden dieses grandiose Werk ab. Im großen Format zeigen sie sowohl technische Details der Boliden als auch die Action von den Rallyestrecken.

    Gruppe B
  • Die wilden 70er sind vielen Rallyefans noch heute in bester Erinnerung. Es war die Zeit, als Helden wie Ari Vatanen, Sandro Munari oder Walter Röhrl im wilden Drift um die Ecken flogen und der Stratos ganze Täler zum Beben brachte. Die großen Jahre der Gruppe 4 waren spektakulär, abenteuerlich und vor allem vielfältig. Ein gutes Dutzend Hersteller baute siegfähige Autos. Da trat eine leichtgewichtige Alpine oder ein Porsche- 911-Sportwagen gegen Alltagslimousinen wie den Ford Escort, Opel Kadett oder Fiat 131 an, bis schließlich der revolutionäre Quattro ein neues Zeitalter einläutete. Im Buch „Gruppe 4 – Das Jahrzehnt der Heckschleudern“ beschreiben die Autoren John Davenport und Reinhard Klein den Werdegang der legendären Autos, blicken zurück auf die ersten WM-Jahre 1973 bis 1982 und erzählen interessante Anekdoten aus einer wilden Ära.

    Gruppe 4.  Das Jahrzehnt der Heckschleudern