In Unternehmen werden und müssen Entscheidungen getroffen werden, deren Auswirkungen zum Teil große Konsequenzen auf die eigene Geschäftstätigkeit haben können. Aus diesem Grund ist die Entscheidungstheorie ein wichtiger Bestandteil im betriebswirtschaftlichen Lehrprogramm an Universitäten und Fachhochschulen. Die betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie stellt ein mathematisches Instrumentarium zur Verfügung, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, in dem Entscheidungsalternativen quantifiziert werden. Dieses Lehrbuch führt den Leser in die Entscheidungstheorie ein und stellt Entscheidungen bei Sicherheit, Risiko und Unsicherheit ausführlich dar. Es erläutert die Grundbegriffe der Spieltheorie ebenso wie die der dynamischen Programmierung. Inhaltlich wurde das Kapitel 7 zu den Grundbegriffen der Spieltheorie um die Teilspielperfektheit und Trembling-hand-Perfektheit erweitert. Schwerpunkt der Bearbeitung lag jedoch bei der besseren Präsentation des Stoffes, sodass die 14. Auflage deutlich lesefreundlicher als die Vorauflagen ist. „Wer sich im Studium mit diesem BWL-Teilgebiet befasst, sollte diesen Klassiker der Professoren Bamberg und Coenenberg zur Hand nehmen. Seit über 30 Jahren erklären sie Studenten erfolgreich die Grundlagen der Entscheidungstheorie. Bei diesem bewährten Lehrbuch bleiben keine Fragen zu diesem nicht gerade einfachen Fach offen.“ Quelle: Studium, Wintersemester 2006/2007 - Darstellung der Instrumente zur Entscheidungsfindung - Ein Lehr- und Lernbuch für einen einführenden Kurs in die Entscheidungstheorie - Mit zahlreichen Aufgaben und Lösungen - Neuauflage - Bachelorgeeignet - Studium Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Bamberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik an der Universität Augsburg. Prof. em. Dr. Dres. h. c. Adolf G. Coenenberg war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Controlling, an der Universität Augsburg. PD Dr. Michael Krapp ist Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Bamberg. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.
Manuali Brevi di Vahlen Serie
Questa serie di manuali specializzati offre introduzioni concise e accessibili ai concetti fondamentali di diverse discipline. Ogni volume fornisce una panoramica compatta ma completa, perfetta per acquisire rapidamente le conoscenze di base. È progettata per consentire ai lettori di approfondire efficientemente nuovi argomenti senza complessità superflue. Ideale per studenti e professionisti che cercano informazioni precise e concentrate.
