Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Puff e Poggel

Questa serie poliziesca trasporta i lettori nella Germania del dopoguerra, in particolare nella regione della Ruhr nel 1951. Seguiamo un investigatore che naviga in un'epoca difficile, piena di ombre del passato e crimini emergenti. Ogni caso svela complessi destini umani e dilemmi morali in un'atmosfera di ricostruzione e ingiustizia irrisolta. Le storie sono ricche di suspense e autenticità storica.

Blütenreine Weste

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    Mülheim 1951. Noch ragen Ruinen in den Himmel über dem Ruhrgebiet, und dunkle Gestalten gehen in dunklen Ecken dunklen Geschäften nach. Doch der Schutt ist weitgehend weggeräumt, die Schaufenster füllen sich, und die goldenen Tage der Schieber und Schwarzhändler neigen sich ihrem Ende zu. Alfred Poggel, der nach dem Krieg nur zum Kriminalinspektor aufgestiegen ist, weil es sonst keinen unbelasteten Kandidaten gab, versucht gerade, einem Naziopfer zu seinem Recht zu verhelfen. Das passt Alfreds Vorgesetztem, dem Staatsanwalt Dr. Goeke mit der nicht ganz so reinen Weste, gar nicht. Als der zwielichtige Heinz Lennewegs, der Liebhaber von Poggels neuer Zimmerwirtin Anna Puff, ermordet wird, ist Goeke deshalb richtig froh, Poggel auf den neuen Fall ansetzen zu können. Aber der Inspektor hat zu viel erlebt, um sich so einfach ablenken zu lassen. Oder an weiße Westen zu glauben.

    Blütenreine Weste