Such A Lovely Little War
- 271pagine
- 10 ore di lettura
A spectacular graphic novel on the early years of the Vietnam war through the eyes of a young Vietnamese boy.
Questa serie immerge i lettori nel turbolento panorama della storia vietnamita, intrecciando intime narrazioni familiari con profondi sconvolgimenti politici. Segue le esperienze di una famiglia dell'alta borghesia che naviga in un mondo fratturato da conflitti interni e tensioni della Guerra Fredda. Sullo sfondo di un conflitto crescente, l'innocenza infantile affronta le dure realtà della guerra, esplorando relazioni complesse e ambiguità morali. La storia offre uno sguardo toccante sullo scontro di culture, ideologie e aspirazioni personali in mezzo a lotte di potere globali.
A spectacular graphic novel on the early years of the Vietnam war through the eyes of a young Vietnamese boy.
Der Bürgerkrieg in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Kriegsschauplätzen nach 1945, zeigt er doch, dass der Kalte Krieg weder kalt noch die USA allmächtig waren. 40 Jahre nach Kriegsende erzählt Marcelino Truong in Ein schöner kleiner Krieg von seiner Kindheit in Saigon, als die Fronten sich verhärteten und der Konflikt an Schärfe und Brutalität zunahm. Truongs Familie gehört zu einer Oberschicht, die dem korrupten und autoritären Präsidenten Ngo Dinh Diem nahesteht. Sein Vater steht im diplomatischen Dienst. Während in der Hauptstadt Cocktailpartys gefeiert werden, hört man in den Bergen Explosionen. Das kleine Land versinkt im Chaos: Arm steht gegen Reich, Katholiken gegen Buddhisten, Kommunisten gegen Imperialisten. Gelingt es der Familie, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen? „In Ein schöner kleiner Krieg vermischt Marcelino Truong nicht nur die Geschichte Vietnams mit seiner eigenen Familienchronik, sondern zeichnet außerdem den kleinen Jungen nach, der er einmal war.“ (Le Figaro littéraire)
Sequel to the acclaimed Such a Lovely Little War: growing up Vietnamese in swinging London as the Vietnam war intensifies.