In der Welt gibt es ein Oben, eine Mitte und ein Unten. Die Reichen wohnen in der Stadt, die Armen auf den Feldern und der allerletzte Abschaum haust im Wald … Das liebenswerte Mädchen Kiyoko arbeitet in einem Restaurant auf den Feldern, als eines Tages einen mysteriösen Auftrag erhält: Sie soll einen Mann namens Yorukomu versorgen, der ohne menschliche Gefühle und Bildung sein Dasein fristet. Auf Kiyoko wirkt er naiv, doch Yorukumo ist ein gnadenloser Killer, der zum Töten gezüchtet wurde. Als sich die beiden begegnen, beginnt die Welt auseinanderzubrechen …
Yorukumo Serie
Questa serie immerge i lettori in un mondo nettamente stratificato, diviso in rigide classi sociali dove i ricchi risiedono in cima e gli emarginati ai margini. Segue personaggi che navigano le dure realtà di questo sistema e incontrano figure che vivono sull'orlo. La narrazione esplora temi profondi di umanità, sopravvivenza e le conseguenze di un passato violento che plasma i destini.



Ordine di lettura consigliato
- 1
- 2
In der Welt gibt es ein Oben, eine Mitte und ein Unten. Die Reichen wohnen in der Stadt, die Armen auf den Feldern und der allerletzte Abschaum haust im Wald … Kiyoko hat sich in den seltsam verschlossenen Yorukumo verliebt, doch sein niedriger Stand ist ihrer Mutter ein Dorn im Auge, denn sie hat höhere Pläne für ihre Tochter! Doch die menschliche Natur und eine Verkettung von Hoffnungslosigkeit zeigen Kiyoko von heute auf morgen, wie grässlich diese Welt ist. Jenseits ihrer Vorstellungskraft herrscht eine Grausamkeit, von der sie ihre Augen nicht mehr abwenden kann!
- 3
Die Welt besteht aus drei sozialen Schichten: In der so genannten „Stadt“ flaniert der Wohlstand, auf den „Feldern“ schuften die Armen und der unterste Abschaum haust im „Wald“. Das liebenswerte Mädchen Kiyoko lebt in den „Feldern“ und hilft in einem Restaurant aus, bis eines Tages ein mysteriöser Mann einen Auftrag für sie hat. Sie soll Mahlzeiten zu einem Killer namens „Yorukumo“ (Nachtspinne) in den Wald bringen, der ohne menschliche Gefühle und Bildung sein Dasein fristet. Als die beiden Gegensätze sich treffen, hat das auch Auswirkungen auf die Welt um sie herum …