Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zombie

Tuffatevi in un mondo invaso dai non morti, dove un gruppo di sopravvissuti lotta per la propria esistenza. Questa serie esplora gli aspetti più oscuri della natura umana di fronte alla devastazione apocalittica, mettendo in discussione la moralità e la volontà di sopravvivere. Con tensione incessante, azione viscerale e profondità emotiva, è un viaggio avvincente per i fan del genere.

Fly, Daddy, fly

Ordine di lettura consigliato

  • Ein gewöhnlicher Mann mit einem gewöhnlichen Namen: Suzuki. 47 Jahre alt, Angestellter. Frühmorgens fährt er aus seinem Vorort nach Tokyo ins Büro, spätabends kehrt er zurück: in den Schoß der Familie, zu Frau und Teenager-Tochter. Er ernährt sie, er behütet sie. Sie sind sein ganzes Glück, er würde sie gegen alle und jeden bis aufs Blut verteidigen. Denkt er. Bis eines Tages seine Tochter in einer Karaoke-Box von einem jugendlichen Rowdy brutal zusammengeschlagen wird und stationär behandelt werden muss. Der Schläger, ein bekannter Nachwuchsboxer und als solcher Stolz seiner Oberschule, kommt ungeschoren davon, der Vorfall wird vertuscht. Suzuki, machtlos und von der Tochter deshalb mit Verachtung gestraft, stolpert in seiner Verzweiflung mit einem Küchenmesser zur Schule des Schlägers. Und wird dort sogleich entwaffnet. Seine vermeintlichen Gegner aber, Jugendliche, die ihrerseits eine offene Rechnung mit dem Boxer haben, machen Suzuki den verblüffenden Vorschlag, seine gerechte, aber blinde Wut in geordnete Bahnen zu lenken. Sie schlagen einen Kampf vor, Mann gegen Mann. Suzuki gegen den Rowdy. Das wollen sie organisieren und Suzuki gründlich vorbereiten. Ein unsportlicher älterer Angestellter gegen einen jungen, kampferprobten Box-Champ? Aussichtslos! Doch Suzuki hat etwas zurückzugewinnen – die Achtung seiner Tochter und die Achtung vor sich selbst. Er nimmt den Vorschlag an. Herz gegen Kraft! Das Training beginnt.

    Fly, Daddy, fly