Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sigrid Wollmeiner

    Natur-Kunst
    Kulturlandschaft Syrien: bewahren und archivieren in Zeiten des Krieges
    • Syrien ist eine bedeutende Kulturlandschaft, grundlegende zivilisatorische Errungenschaften wie die Entstehung städtischen Lebens oder das Alphabet nahmen hier ihren Anfang. Einzigartige historische und archäologische Denkmäler zeugen von der jahrtausendealten Geschichte des Landes. Die altorientalischen Hochkulturen, die griechische und römische Antike sowie die byzantinisch-christliche und islamische Zeit haben überall im Land ihre Spuren hinterlassen. Zugleich qualifizierte die geografische Lage zwischen Mittelmeer, anatolisch-iranischem Hochland und Persischem Golf die Großregion als Drehscheibe für den Fernhandel. Mobilität von Menschen und Gütern und die damit einhergehende Vielfalt prägen den Charakter des syrischen kulturellen Erbes. Doch wie gelingt der Kulturerhalt in einem kriegszerstörten Land? Die Sonderausstellung im Museum für Islamische Kunst lädt die Besucherinnen und Besucher mit Objekten, Filmen, Fotos und interaktiven Bildschirmen auf eine virtuelle Erkundungsreise durch die Kulturlandschaft Syriens ein. Zugleich gibt sie Einblicke in die Arbeit des „Syrian Heritage Archive Project“ und damit in die Praxis des Kulturerhalts. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung. Sie ist in deutscher, englischer und arabischer Sprache verfasst.

      Kulturlandschaft Syrien: bewahren und archivieren in Zeiten des Krieges
    • Seit Menschengedenken war die Natur eine wichtige Quelle der künstlerischen Inspiration. Dabei geht es in diesem Buch um Kunst, die in der Natur geschaffen wird und nicht um Landschaftsmalerei. In den 60er Jahren haben amerikanische Künstler dafür die Bezeichnung „Land Art“ geprägt. In Deutschland wurde in den 70er Jahren das Projekt „Kunst-Landschaft“ in der Lüneburger Heide zum Wegbereiter der Natur-Kunst. Die hier vorliegende Untersuchung katalogisiert erstmals die landschaftsbezogenen Natur-Kunst-Symposien in Deutschland. Mit Hilfe dieser Arbeit kann der Interessierte die Entwicklung der Natur-Kunst nachvollziehen und als neue Veranstaltungsform studieren.

      Natur-Kunst