Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Georg von Neumayer

    Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    Auf zum Südpol!
    Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    Hamburgische Festschrift zur Erinnerung an die Entdeckung Amerikas
    Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    • Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    • Hamburgische Festschrift zur Erinnerung an die Entdeckung Amerikas ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Hamburgische Festschrift zur Erinnerung an die Entdeckung Amerikas
    • Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen

      Band I, erster Teil

      • 404pagine
      • 15 ore di lettura

      Die mathematische Geographie spielt eine entscheidende Rolle für Reisende, die neue geografische Entdeckungen machen möchten. Sie bietet die notwendigen Werkzeuge, um präzise Standorte zu bestimmen und das Wissen über die Erde zu erweitern. Der Leser erfährt, wie wichtig es ist, die geographische Einteilung der Erde zu verstehen, um gezielt nach Städten, Regionen oder bedeutenden Funden suchen zu können. Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen für Entdecker und Geografen.

      Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    • Der einflussreiche deutsche Geophysiker und Polarforscher Georg Balthasar von Neumayer (1826-1909) gründete 1857 in Melbourne das Flagstaff-Observatorium für Geophysik, Magnetismus und Nautik, dessen Direktor er bis 1864 war. Nach seiner Rückkehr nach Europa war Neumayer von 1876 bis 1903 Leiter der Deutschen Seewarte Hamburg, die er ebenfalls gegründet hatte. Da sein Hauptinteresse der Südpolarforschung galt war er seit 1879 außerdem Vorsitzender der Internationalen Polarkomission. Neumayer unternahm im Jahre 1901 mit dem Forschungsschiff Gauss die erste deutsche Südpolarexpedition in die Antarktis. Hierzu veröffentlichter er im selben Jahr sein Werk „Auf zum Südpol“. Zu Neumayers Ehren wurde die Forschungsstation der Bundesrepublik Deutschland in der Antarktis nach ihm benannt (Neumayer-Station).

      Auf zum Südpol!
    • Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen

      Band I, zweiter Teil

      • 480pagine
      • 17 ore di lettura

      Die Seismologie hat sich zu einem eigenständigen und wissenschaftlich fundierten Fachgebiet entwickelt, das über hochentwickelte makro- und mikroseismische Beobachtungsinstrumente verfügt. Während in den 1980er Jahren nur Italien und Japan systematische Beobachtungen durchführten, gibt es mittlerweile ein umfassendes Netzwerk von Beobachtungsstationen in Ostasien, Australien, Indien, Russland und vielen europäischen sowie amerikanischen Ländern. Diese Entwicklung zeigt die zunehmende globale Bedeutung und Verbreitung der seismologischen Forschung.

      Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    • Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen

      Band II, erster Teil

      • 456pagine
      • 16 ore di lettura

      Die Anthropologie betrachtet die gesamte Menschheit von den frühesten Anfängen menschlicher und menschenähnlicher Wesen bis zur Gegenwart. Sie untersucht die evolutionären, kulturellen und sozialen Aspekte des Menschseins und beleuchtet die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und Lebensweisen. Dabei werden sowohl biologische als auch kulturelle Faktoren berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der menschlichen Entwicklung zu zeichnen.

      Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    • Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen

      Band II, zweiter Teil

      • 452pagine
      • 16 ore di lettura

      Die Herausforderung beim Erlernen fremder Sprachen wird von Reisenden oft unterschätzt. Anfängliche Versuche, durch einfache Fragen an Einheimische Wörter zu sammeln, führen schnell zu Enttäuschungen, da diese Notizen häufig unzuverlässig sind. Statt die eigene Herangehensweise zu hinterfragen, neigen Reisende dazu, die Intelligenz der Einheimischen in Frage zu stellen oder gar an deren Ehrlichkeit zu zweifeln. Letztlich zeigt sich, dass die Komplexität des Sprachenlernens weit über die anfänglichen Erwartungen hinausgeht.

      Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen
    • Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen

      Band 1: Allgemeines, Instrumente und deren Gebrauch, Astronomie, Geografie und Geologie

      • 404pagine
      • 15 ore di lettura

      Die Reihe von Georg von Neumayer, veröffentlicht im Jahr 1906, bietet wertvolle Einblicke für heutige Reisende und beleuchtet die enormen Herausforderungen, denen sich frühere Forschungsreisende gegenübersahen. Diese Lektüre zeigt, wie außergewöhnlich hart die Bedingungen waren, unter denen bedeutende Entdeckungen gemacht wurden, und lässt die Ergebnisse dieser Reisen in einem neuen Licht erscheinen.

      Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen