Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Michael Paschen

    Assessment-Center professionell
    Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz
    Instrumente der Personalentwicklung
    Psychologie der Menschenführung
    The psychology of human leadership
    The Psychology of Human Leadership
    • The Psychology of Human Leadership

      How To Develop Charisma and Authority

      • 260pagine
      • 10 ore di lettura

      Focusing on leadership qualities like charisma, motivation, and assertiveness, this book integrates philosophy and psychology to provide deeper insights into effective leadership. It explores strategies for overcoming crises and conflicts, emphasizing the creation of innovative structures rather than relying on conventional recipes and models.

      The Psychology of Human Leadership
    • The book seamlessly links fundamental insights and practical approaches to address the most important leadership problems and challenges. Each of the 11 chapters takes a close look at a specific leadership aspect and explains how to develop personal leadership qualities, such as charisma, the ability to motivate others, assertiveness, and how to overcome crises and conflicts to create new structures. Ethical questions and possible negative developments in connection with leadership and power are also examined. Unlike conventional leadership manuals, this book on leadership goes beyond the standard 'recipes' and models by providing clear trains of thought as well as a psychological and philosophical basis, and by focusing on major achievements in terms of leadership, it creates a more profound understanding and holistic view of the subject of leadership, while promoting a genuine fascination for it.

      The psychology of human leadership
    • Dies ist kein typischer Führungsratgeber! Denn dieses Führungsbuch löst sich von den üblichen Kochrezepten und Modellen: Durch klare Gedankengänge, eine Orientierung an großen Führungsleistungen und eine psychologische und philosophische Fundierung erzeugt es ein tieferes Verständnis, einen ganzheitlichen Blick, eine echte Faszination für das Thema Führung. In der Arbeitswelt, in der Politik, im Leben – welches sind die wirklichen Mechanismen, die bewirken, dass Ihnen Menschen folgen? Warum sind manche Führungskräfte erfolgreich - und andere scheitern? Das Buch verknüpft fundamentale Einsichten nahtlos mit praktischen Antworten für die wichtigsten Führungsprobleme und Herausforderungen. Jedes der 11 Kapitel nimmt einen bestimmten Gesichtspunkt von Führung genauer unter die Lupe und erklärt, wie Sie Ihre persönlichen „Führungs-Kräfte“, z. B. Charisma, Motivations- oder Durchsetzungsfähigkeit entwickeln, Krisen und Konflikte bewältigen oder Strukturen schaffen können. Auch Fragen der Ethik sowie mögliche Fehlentwicklungen im Zusammenhang mit Führung und Macht werden beleuchtet. Ein Buch für etablierte oder angehende Führungskräfte, die sich konzeptionell und psychologisch breiter für diese Aufgabe wappnen möchten und reflektieren wollen, wie sie ihre Führungspotenziale noch besser entfalten können. Jetzt in überarbeiteter und aktualisierter 2. Auflage.

      Psychologie der Menschenführung
    • Personalentwicklung geschieht durch die Bereitstellung von Herausforderungen. Menschen wachsen durch die Auseinandersetzung mit unvertrauten Problemen und Situationen. Die institutionalisierte Personalentwicklung hat zum Ziel, diese Kompetenzerweiterung zu unterstützen und Rahmenbedingungen bereitzustellen, durch die diese Reifungsprozesse gefördert werden. In diesem Handbuch werden die wesentlichen Instrumente der Personalentwicklung kurz charakterisiert. Vor dem Hintergrund der Praxiserfahrungen werden konkrete Empfehlungen für die Ausgestaltung der verschiedenen Werkzeuge gegeben.Michael Paschen ist Diplom-Psychologe und Geschäftsführer der Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG in Remscheid. Er ist in der Beratung spezialisiert auf Beurteilungsverfahren, die Einführung von Personalinstrumenten und die Durchführung von Führungstrainings.

      Instrumente der Personalentwicklung
    • Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz

      Individuelle Stärken verstehen, beurteilen und entwickeln

      Die Begriffe Kompetenz und Potenzial sind zentral für die Personal- und Führungskräfteentwicklung. Unternehmen investieren viel, um interne Potenzialträger zu identifizieren und gezielt weiterzuentwickeln. Doch was genau ist eine Kompetenz? Wie entsteht sie, und welche Charakterzüge begünstigen ihre Ausbildung? Wie erkennen wir das Potenzial, eine bestimmte Kompetenz - bei guter Förderung - zu entwickeln? Diese Fragen werden aus einer fundierten psychologischen Perspektive beantwortet. Sie erfahren, was Potenzial wirklich ist und wie es sich entfaltet. Zudem lernen Sie die psychologischen Grundlagen der 15 wichtigsten Kompetenzen für das Berufsleben kennen. Anhand anschaulicher Schilderungen, Modelle und Beispiele wird die Geschichte jeder Kompetenz, ihre psychologische Wirkungsweise sowie die biographische Entwicklung von Menschen mit hoher Kompetenz beleuchtet. Auch die Erfassung in Beurteilungssituationen und die Möglichkeiten ihrer Weiterentwicklung werden behandelt. Das Werk richtet sich sowohl an Personen, die sich differenziert mit den Grundlagen menschlicher Weiterentwicklung auseinandersetzen möchten, als auch an jene, die sich gezielt mit einer speziellen Kompetenz für eine bestimmte Beurteilungssituation oder Entwicklungsfrage befassen wollen.

      Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz