Ostern in Eupen ist in Gefahr. Alle Eier sind gestohlen worden. Eine Sonderermittlerin des Osterhasen trifft in der ostbelgischen Stadt Eupen ein und beginnt in einer abenteuerlichen Entdeckungsreise das Verbrechen aufzuklären. Wird sie den Täter rechtzeitig entlarven und die Ostereier wiederfinden können? Eine (friedliche) Ostergeschichte für die ganze Familie vor den schönsten Motiven der ostbelgischen Stadt Eupen.
Lutz Dommel Libri






Weihnachtsmann mit Maske
Weihnachtswünsche in Zeiten von Corona
Weihnachten steht vor der Tür. Der Weihnachtsmann macht seine Termine. Doch in diesem Jahr scheint alles anders zu sein und der Weihnachtsmann weiss gar nicht, wie ihm geschieht, als alle ihn vertrösten. Neugierig und erstaunt macht er sich mit seinem Schlitten auf den Weg in das herbstliche Deutschland. Ist Weihnachten noch zu retten?
Weihnachten in Eupen
Eine Wichtelgeschichte
Oh je, der Weihnachtsmann ist schon mit seinem Schlitten los und der kleine Weihnachtswichtel Timmi findet ein liegengebliebenes Päckchen im Schnee! Für Lina in Eupen ist darauf geschrieben. Was soll Timmi tun? Er beschließt zusammen mit seinem treuen Rentier Rudi aufzubrechen und das kleine Mädchen Lina in Eupen zu suchen und das Geschenk rechtzeitig abzuliefern.Reich bebildert führt uns diese Geschichte in das verschneite Eupen in Ostbelgien.
Weihnachten in Aachen
Eine Wichtelgeschichte
Der heilige Abend ist gekommen. Der Weihnachtsmann fährt mit seinem Schlitten und den Weihnachtswichteln los, um alle Geschenke rechtzeitig zu den Kindern zu bringen. Nur der Weihnachtswichtel Timmi muss daheim am Nordpol bleiben. Doch was ist denn das da im Schnee? Hat der Weihnachtsmann ein Geschenk vergessen? Und wird Timmi es rechtzeitig zu der kleinen Lina in Aachen bringen können? Eine Wichtelgeschichte für die ganze Familie mit den schönsten Motiven aus der Kaiserstadt Aachen.
Weihnachten in Radevormwald
Eine Wichtelgeschichte
Oh je, der Weihnachtsmann ist schon mit seinem Schlitten los und der kleine Weihnachtswichtel Timmi findet ein liegengebliebenes Päckchen im Schnee! Für Faustine in Radevormwald ist darauf geschrieben. Was soll Timmi tun? Er beschließt, zusammen mit seinem treuen Rentier Rudi aufzubrechen und das kleine Mädchen in Radevormwald zu suchen und das Geschenk rechtzeitig abzuliefern. Reich bebildert führt uns diese Geschichte in das verschneite Radevormwald im Bergischen Land.
Reinhard Tobit ist ein Mann, der nicht zuschaut, wenn Handeln gefragt ist. Intuitiv und impulsiv geht er seinen Weg, der aber zu nichts zu führen scheint, außer in den Abgrund. Sara hingegen lässt sich treiben, schaut fassungslos zu, wohin das Leben sie spült. Beide besitzen nicht die Kraft, sich gegen ihr Schicksal zu stemmen und doch ist es am Ende wieder der vom Leben gezeichnete und beinahe völlig vernichtete Tobit, der für sie beide entscheiden muss. Von dem Moment, in dem wir Reinhard Tobit zum ersten Mal im Kellerverlies begegnen ist klar: Es gibt kein Entrinnen. Am allerwenigsten vor sich selbst. Dunkel im Querhaus wirft die Handlung des vielleicht unbekanntesten Buches der Bibel in die Gegenwart und mit schleichendem Entsetzen merkt der Leser, dass keine der großen Fragen beantwortet ist.
Lutz Dommel: Lutz Dommel, geboren 1978 in Radevormwald lebt seit vielen Jahren in Ostbelgien. Für seine Tochter erfindet er Geschichten und erschafft zauberhafte, heile Welten, in denen seine Helden Abenteuer erleben.