10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Peter Brdenk

    Baukunst
    Licht. Stadt. Essen
    Bermudalicht
    In Weiß
    • In Weiß

      • 110pagine
      • 4 ore di lettura

      2019 wird die Bauhausidee 100 Jahre alt. 1919 in Weimar gegründet, ab 1925 in Dessau ansässig und 1933 in Berlin zur Selbstauflösung gezwungen, war das Bauhaus revolutionär für Design in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Als Impulsgeber für klare ablesbare Formgebung der Architektur steht das Bauhaus immer noch. Insbesondere die Vorliebe für weiße Fassaden nahm auch Architekten außerhalb des Bauhauses in den Bann und ist bis heute ungebrochen. Auch in Essen wurde in Anlehnung an das Bauhaus gebaut. Von den Originalen gibt es allerdings nur noch wenige, die den Bezug erkennen lassen. In Weiß zu bauen ist hingegen erkennbar geblieben.

      In Weiß
    • Licht prägt das moderne urbane Leben und hat eine wichtige Rolle bei der Formung und Gestaltung des öffentlichen Raums bei Nacht. Dennoch wird das nächtliche Erscheinungsbild von Großstädten in der Regel per Zufall gestaltet. Es mangelt an einer ganzheitlichen Lichtgestaltung. Die Stadt Essen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Lichtgestaltung im öffentlichen Raum und gehört zu den profiliertesten Großstädten Deutschlands in dieser Hinsicht. Der Band dokumentiert und beschreibt eine Vielzahl von Illuminationen in der Stadt im Zusammenklang mit kulturellen und baulichen Gegebenheiten und richtet sich somit an Architekten, Planer, Künstler, Designer und Soziologen – kurz: an alle, die sich gestalterisch mit der Materie Licht und mit der Stadtentwicklung auseinandersetzen. Die Texte und eindrucksvollen Bilder bieten aber nicht zuletzt Essener Bürgern neue und unbekannte Einsichten und Ansichten ihrer Stadt.

      Licht. Stadt. Essen
    • Baukunst

      • 104pagine
      • 4 ore di lettura
      Baukunst