Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Harald Oelrich

    Sportgeltung - Weltgeltung
    • Sportgeltung - Weltgeltung

      • 650pagine
      • 23 ore di lettura

      Der Sport entwickelte sich nach dem ersten Weltkrieg in Europa zu einem Mittel außenpolitischer Willensbekundung und Selbstdarstellung. Am Beispiel der deutsch-italienischen Sportbeziehungen von 1918 bis 1945 wird untersucht, welche Rolle der Sport in der Außenpolitik der Weimarer Republik, des NS-Staates und des faschistischen Italien spielte, welche Zusammenhänge er widerspiegelte und welche Wirkungen er entfaltete. Behandelt werden: internationaler Wettkampfsport, Studenten- und Jugendsport, Sport in militärischen und paramilitärischen Verbänden, Automobil- und Flugsport.

      Sportgeltung - Weltgeltung