10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jan Grasshoff

    Nischenstrategien im Kreditwesen
    Möglichkeiten der Substitution des Vertriebs bankbetrieblicher Leistungen über Geschäftsstellen durch den Vertrieb über das Internet
    • Die Einleitung bietet einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen des Buches. Sie skizziert die grundlegenden Konzepte und leitet in die Thematik ein, die im weiteren Verlauf vertieft wird. Dies schafft eine solide Grundlage für das Verständnis der folgenden Inhalte und regt das Interesse der Leser an, sich intensiver mit den behandelten Aspekten auseinanderzusetzen.

      Möglichkeiten der Substitution des Vertriebs bankbetrieblicher Leistungen über Geschäftsstellen durch den Vertrieb über das Internet
    • Nischenstrategien im Kreditwesen

      • 384pagine
      • 14 ore di lettura

      Aufgrund der veränderten Wettbewerbsbedingungen für Kreditinstitute gelten Fusionen vielfach als Weg, um durch eine vergrößerte Marktmacht dem Wettbewerbsdruck zu begegnen. Diese Strategie bietet sich jedoch nur für wenige Kreditinstitute an. Jan Grasshoff zeigt, wie Finanzintermediäre sich mithilfe von Nischenstrategien von Mitbewerbern am Markt absetzen und sich einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil sichern können. Der Akzent liegt auf der Erschließung neuer Teilmärkte, der Nutzung technologischer Entwicklungen und dem Einsatz neuartiger Zielgruppenkonzepte. Der Autor grenzt verschiedene Nischenstrategien und Positionierungsalternativen gegeneinander ab, definiert sie und präsentiert ein eigenständiges Strategieraster, das Kreditinstitute nutzen können, um eine einzigartige Position im Markt einzunehmen. Anhand praktischer Beispiele im globalen Kontext veranschaulicht der Autor erfolgreiche Nischenstrategien, die im deutschen Kreditwesen bisher unbekannt sind.

      Nischenstrategien im Kreditwesen