Isabelle d'Arzelles, einzige Erbin des Herzogs von Noirlieu, und Philippe, ein junger Graf, heiraten aufgrund eines alten Vertrages zwischen den Familien. Doch ihre Liebe kann nicht erblühen, solange alte Rechnungen nicht beglichen sind.
Tania Douglas Libri





Der Tanz der Wasserläufer
- 726pagine
- 26 ore di lettura
Die junge englische Adelige Julie wird, kaum sechzehnjährig, mit dem zwanzig Jahre älteren Earl of Eastington verheiratet. Schon bald ahnt sie, dass der finstere Mann sie nur geheiratet hat, um durch Zeugungeines Kindes zu verhindern, dass sein Bruder Gut und Titel erbt. Als er sie eines Nachts brutal vergewaltigt, flieht Julie in den Wald. Halb schlafend noch nach einem langen Badin einem Weiher, wird sie von einem unbekannten Mann geweckt. Ihre anfängliche Angst verwandelt sich in Lust, und wiein einem Traum versucht sie das schreckliche Erlebnis der vergangenen Nacht zu vergessen. Die Begegnung wird zum Beginn einer Leidenschaft, die Julie in große Gefahr bringt. Denn ihr Liebhaber ist Francois, ein junger französischer Adliger, der als Spion Richelieus die englischen Kriegspläne gegen Frankreich auskundschaftet. Ungemein spannend und anrührend lässt Tania Douglas eine Epoche voller Intrigen und Abenteuer lebendig werden. Sieerzählt von den glamourösen Festen am Hofe Ludwigs XIII. ebenso wie vom Elend der Belagerten in La Rochelle. Ihrergreifendes Porträt des einsamen Kardinal Richelieu macht aus diesem Roman ein Meisterwerk historischen Erzählens.
Tanz der Wasserläufer
- 736pagine
- 26 ore di lettura
Die junge englische Adlige Julie wird, kaum sechzehnjährig, mit dem zwanzig Jahre älteren Earl of Eastington verheiratet. Schon bald ahnt sie, dass der finstere Mann sie nur geheiratet hat, um durch Zeugung eines Kindes zu verhindern, dass sein Bruder Gut und Titel erbt. Als er sie eines Nachts brutal vergewaltigt, flieht Julie in den Wald. Die Begegnung wird zum Beginn einer Leidenschaft, die Julie in große Gefahr bringt. Denn ihr Liebhaber ist Francois, ein junger französischer Adliger, der als Spion Richelieus die englischen Kriegspläne gegen Frankreich auskundschaftet. Ungemein spannend und anrührend lässt Tania Douglas eine Epoche voller Intrigen und Abenteuer lebendig werden. Sie erzählt von den glamourösen Festen am Hofe Ludwigs XIII. ebenso wie vom Elend der Belagerten in La Rochelle. Ihr ergreifendes Porträt des einsamen Kardinal Richelieu macht aus diesem Roman ein Meisterwerk historischen Erzählens.
Eine mutige Frau zwischen Freiheit und Guillotine Frankreich, im Revolutionsjahr 1795. Um dem Schafott zu entkommen, hat sich die Adlige Marie-Provence de Serdaine in einem verlassenen Schloss versteckt. Niemand weiß von ihrem Schwur, den eingekerkerten Königssohn zu retten. Unter falschem Namen erlangt die junge Frau eine Anstellung beim Arzt des Kindes, wo sie auch dem bürgerlichen André Levallois näherkommt. André ist ein Pionier der Ballonfahrt – dies bringt Marie auf einen tollkühnen Gedanken: Wird sie das gefangene Königskind womöglich mit Hilfe einer Montgolfiere aus dem Turmverlies befreien können? EIN GROSSER HISTORISCHER SCHICKSALSROMAN MIT VIEL ZEITKOLORIT, LIEBE UND DRAMA
Zum 600. Jahrestag des Konstanzer Konzils und der Hinrichtung des Reformators Jan Hus: Jan Hus ist Europäer der ersten Stunde und ein Brandzeichen im Fell unserer Geschichte. Und Tania Douglas eine Meisterin der Textur. Hier reichen sich fesselnde Unterhaltung und feinst recherchierte Historie glücklich die Hand. „Jan Hus, der Feuervogel von Konstanz“ ist eine romanhafte Biografie des großen tschechischen Reformators. Vor der Kulisse der Kirchenspaltung und der politischen Unruhen, die Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts ganz Europa erschütterten, hat die Autorin Tania Douglas Historie mit Fiktion verknüpft. So ist das spannende Porträt eines faszinierenden, wortgewaltigen, aber auch warmherzigen Reformators entstanden, der bis zur Selbstaufgabe gegen die damaligen Missstände der katholischen Kirche ankämpfte und Martin Luther zum Wegbereiter wurde.