10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Egon W. Kreutzer

    Andere Abhilfe
    Ich denke nur noch was ich darf
    Links abgebogen
    Wie der Phönix aus der Ampel
    Wo bleibt die Revolution
    Der Goldesel
    • 2024

      Wie der Phönix aus der Ampel

      Modell Deutschland 2029

      • 216pagine
      • 8 ore di lettura

      Der Autor analysiert die dramatische Entwicklung Deutschlands nach 16 Jahren unter Angela Merkel und zwei Jahren Ampel-Koalition. Während die Ursachen für den aktuellen Abstieg klar benannt werden können, gestaltet sich die Suche nach Lösungen und einem Ausweg aus der Krise als zunehmend komplex. Die kritische Auseinandersetzung mit politischen Entscheidungen und deren Folgen steht im Mittelpunkt dieser Analyse.

      Wie der Phönix aus der Ampel
    • 2023

      Kipppunkt Energiewende

      Vom Heilsversprechen zur Dekarbonisierung - 2019 bis 2023

      Inflation, Rezession, Energiemangel, Insolvenzen und Betriebsschließungen sind die unverkennbaren Folgen einer vollkommen unausgewogenen Politik, die, ausschließlich fokussiert auf den Fortschritt der Dekarbonisierung, jeden Kollateralschaden billigend in Kauf nimmt. Das Tagebuch der Energiewende folgt über die Jahre 2019 bis 2023 den Spuren der Zerstörung der deutschen Energiebasis und spießt mit spitzer Feder, angereichert mit einem kräftigen Schuss Galgenhumor, jene Entwicklung auf, deren vorläufiger Höhepunkt mit dem Gebäude-Energie-Gesetz erreicht ist. Der Autor ist überzeugt: Der Kipppunkt der Energiewende, der unumkehrbare Absturz Deutschlands steht unmittelbar bevor.

      Kipppunkt Energiewende
    • 2023
    • 2022

      Selbständigkeit

      Worauf du dich einlässt und wie du gewinnst

      Das Buch "Selbständigkeit" informiert über die Grundsätze unternehmerischen Denkens und Handelns. Es ist zugeschnitten auf den Informationsbedarf von Existenzgründern, und liefert mit lebendigen praktischen Beispielen jene Informationen und Entscheidungsgrundlagen, die sowohl im betriebswirtschaftichen Fachbuch als auch in den klassischen Gründungsratgebern nicht, bzw. nur in Form schwer in die Praxis übertragbarer Theorie vorliegen. Gleichzeitig bietet es allen an "der Wirtschaft" Interessierten eine breite, ideologiefreie Basis für den Einstieg in ein Wissensgebiet, von dem im Allgemeinen nur das nähere Umfeld von Ladengeschäft oder Internetshop, samt Kasse oder Bezahlsystem bekannt sind, nicht aber die vielfältigen Vorgänge dahinter, nicht die Sachzwänge der Unternehmer, die zwischen Liquiditäsrechnung und Fixkostendegression, zwischen Marketing, Personalführung und dem erbitterten Kampf um Marktanteile, ihre Entscheidungen zu treffen haben. Eine Einführung in die Beziehung zwischen Unternehmer und Markt, locker geschrieben und durchaus vergnüglich zu lesen.

      Selbständigkeit
    • 2021
    • 2021

      Ich denke nur noch was ich darf

      Spott, Ironie, Zynismus

      Der Band fasst 42 satirische Aufsätze aus der Zeit von Ende 2018 bis Anfang 2021 zusammen, die vorher auf der Webseite des Autors veröffentlicht wurden. Teils spöttisch, teils mit feiner Ironie, gelegentlich mit brachialem Zynismus hat Egon W. Kreutzer die jeweils aktuellen Aufreger-Themen aufgespießt und dabei mit der Klarheit des unverdrossenen Selbstdenkers den Tenor der "offiziellen" Einheits-Lesart konterkariert und karikiert. Die chronologische Reihenfolge macht es einfach, den Weg so mancher durchs Dorf getriebenen Sau noch einmal genüsslich nachzuverfolgen. Ein Buch, das zum Schmunzeln verführt, fieses Grinsen hervorrufen kann und auch so manchen Lacher, der nicht zwingend im Halse steckenbleiben muss.

      Ich denke nur noch was ich darf
    • 2021

      Wollt ihr das totale Grün?

      Handreichung zur Bundestagswahl 2021

      Mitte März 2021 veröffentlichten die Grünen der Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021. Die originären ökologischenThemen, Umwelt- und Naturschutz, sind noch nicht völlig vergessen, nehmen darin aber nur noch einen marginalen Raum ein. Dominierend sind heute die Themen Klimaneutralität, Geschlechtergerechtigkeit und Sozial-ökologische Marktwirtschaft. Die dazu beabsichtigten Maßnahmen der Grünen, die eine reale Chance haben, im Herbst nach 16 Jahren wieder Regierungspartei im Bund zu werden und eventuell sogar den Kanzler zu stellen, werden in diesem Buch analysiert, die voraussichtlichen Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland und auf die Lebensbedingungen der Bevölkerung wurden untersucht und der Versuch unternommen, die durch dieses Programm ausgelösten finanziellen Belastungen der Volkswirtschaft abzuschätzen. Das Ergebnis ist alarmierend. Wer im Herbst zur Wahl gehen will, sollte es kennen.

      Wollt ihr das totale Grün?
    • 2020

      Der Goldesel

      • 448pagine
      • 16 ore di lettura

      Fred Marohn führt ein scheinbar erfolgreiches Reisebüro in München, während er im Hintergrund einen Großteil des europäischen Drogenhandels für seine sizilianische Familie organisiert. Die Herausforderungen, die mit der Übergabe von Drogen und Geld verbunden sind, erfordern ständige Anpassungen und strategische Veränderungen, um die Operationen erfolgreich zu gestalten. Die Geschichte beleuchtet die Dualität seines Lebens zwischen legalem Geschäftsgebaren und kriminellen Machenschaften.

      Der Goldesel
    • 2020

      Wo bleibt die Revolution

      Die Sollbruchstelle der Macht

      • 248pagine
      • 9 ore di lettura

      Die "Revolutionäre Situation" beleuchtet, wie die Transformation der Volkswirtschaft zur "Volksbewirtschaftung" führt und Menschen zu bloßem "Humankapital" degradiert werden. Der Fokus liegt auf der kritischen Analyse der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zu einem Verlust an Menschlichkeit und Individualität führen. Die Autorin thematisiert die Gefahren dieser Entwicklung und regt zur Reflexion über den Wert des Menschen in einer utilitaristischen Gesellschaft an.

      Wo bleibt die Revolution
    • 2020

      Andere Abhilfe

      Literarische Vision zur Gestaltung einer vom Grundgesetz eröffneten Option

      Andere Abhilfe