Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Chiara Noli

    Praktische Dermatologie bei Hund und Katze
    Dermatologie in der Kleintierpraxis
    Dermatologie der Katze
    Improve International Manual of Clinical Small Animal Internal Medicine
    • Dieses reich illustrierte Handbuch deckt alle Aspekte der modernen Katzendermatologie ab, von der Herangehensweise an verschiedene Anzeichen und Symptome bis hin zur Beschreibung der Ätiologie, Pathogenese, klinischen Manifestation, Diagnose und aktuellen Behandlung jeder dermatologischen Erkrankung der Katze. Daher dient dieses Handbuch als unverzichtbarer praktischer Leitfaden für den vielbeschäftigten Praktiker, um Katzen mit dermatologischen Erkrankungen schnell und sicher zu behandeln, und bietet ein aktuelles und vollständiges Nachschlagewerk für den Katzentierarzt und den Veterinärdermatologen.

      Dermatologie der Katze
    • Das Auge lernt mit – bei der Diagnose von Hautkrankheiten spielt die Inspektion eine entscheidende Rolle. Dieser klinische und histologische Atlas stellt die wichtigsten dermatologischen Erkrankungen bei Hund und Katze kurz und knapp mit eindrucksvollen Bildern dar. Jeder Hauterkrankung werden repräsentative klinische, makroskopische und mikroskopische Abbildungen zugeordnet. Neben der Darstellung der klinischen Symptome werden sowohl Nativpräparate (Hautgeschabsel, Trichogramme) als auch zytologische und histologische Präparate berücksichtigt. Exzellente Farbfotos heben die Charakteristiken jeder Erkrankung hervor und erleichtern die Diagnosestellung. Alle wichtigen Textinformationen werden übersichtlich in Form von Stichpunkten dargelegt. Die ersten drei Kapitel vermitteln dermatologische Grundlagen: Darstellung der normalen Haut, Erläuterungen zu Primär- und Sekundärläsionen, symptomorientierte Algorithmen zur Diagnosefindung. Anschließend werden die wichtigsten dermatologischen Erkrankungen in eigenen Kapiteln beschrieben. Dieser Atlas ist ein einmaliges Bildarchiv sowohl für Einsteiger in die Dermatologie als auch für erfahrene Kleintierdermatologen und zytologisch bzw. dermato-histopathologisch interessierten Kollegen.

      Dermatologie in der Kleintierpraxis
    • Aufbau und Funktion der Haut. Geräte und Instrumente in der Dermatologie. Dermatologischer Untersuchungsgang. Probenentnahme und -untersuchung. Leitsymptome und klinische Diagnostik. Bakterielle Erkrankungen. Mykosen. Virale Erkrankungen. Protozoen-Erkrankungen. Parasitäre Erkrankungen. Allergische Hauterkrankungen. Immunopathien. Hormonell verursachte Störungen. Erbliche und angeborene Erkrankungen. Neoplasien. Psychogene Erkrankungen. Idiopathische Krankheiten.

      Praktische Dermatologie bei Hund und Katze