10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Michael Semrau

    Das Unternehmertestament
    Von Gott und da Wöd...
    Wos hoit so z'sommkummt
    • Wos hoit so z'sommkummt

      G'schichtln aus dem Lebn

      • 104pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Gedichte präsentieren humorvolle Alltagserlebnisse in Umgangssprache, die viele Leser in ähnlicher Form selbst erfahren haben. Sie laden zum Schmunzeln und Lachen ein, indem sie die kleinen, oft komischen Momente des Lebens aufgreifen und auf unterhaltsame Weise thematisieren.

      Wos hoit so z'sommkummt
    • Von Gott und da Wöd...

      - noch mehr G'schichtln aus dem Lebn

      • 104pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl neuer Gedichte, die die Themen und Stile des ersten Bandes fortsetzen. Die humorvollen und einfühlsamen Texte laden dazu ein, die besonderen Momente des Lebens zu reflektieren und mit Leichtigkeit zu genießen. Mit einer frischen Auswahl an lyrischen Beiträgen verspricht das Buch, die Leser erneut zu begeistern und zum Schmunzeln zu bringen. Ideal für Liebhaber von Poesie, die an einer unterhaltsamen und kreativen Ausdrucksform interessiert sind.

      Von Gott und da Wöd...
    • Für Berater stellt das Unternehmertestament eine besondere Herausforderung dar. Sie müssen die Lebenssituation des Unternehmers und des Unternehmens analysieren sowie die komplexen Bereiche des Erbrechts, Familienrechts, Handelsrechts, Gesellschaftsrechts, Ertragsteuerrechts und Erbschaftsteuerrechts überblicken. Gemeinsam mit dem Unternehmer gilt es, eine sachgerechte letztwillige Verfügung zu erarbeiten und korrekt zu gestalten, um Gestaltungsfehler, Steuerfallen und Haftungsrisiken zu vermeiden. Diese Veröffentlichung erläutert die Strukturen des Unternehmertestaments, um eine juristisch korrekte Gestaltung schnell zu entwickeln. Die Analysen zur konkreten Nachfolgesituation sowie die Bewertung verschiedener Gestaltungsmodelle mit ihren ertragsteuerlichen und erbschaftsteuerrechtlichen Auswirkungen unterstützen Berater, insbesondere nach einem Erbfall, bei der schnellen und richtigen Bewertung der Sachlage. Die Ausführungen zur Erbschaftsteuer und den Privilegierungen von Betriebsvermögen, die der BFH für verfassungswidrig hält, runden die Darstellung ab. Zahlreiche Beispiele und Formulierungsvorschläge für die gerichtliche, notarielle, anwaltliche und steuerberatende Praxis bieten wertvolle Orientierung für Unternehmensberater.

      Das Unternehmertestament