Die klare Trennung zwischen theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen ermöglicht eine anschauliche Einführung in die klassische Finanzmathematik. Besondere Beachtung finden die EU-Normen zur Effektivzinsberechnung. Praxisrelevante Berechnungen werden in Excel ausführlich erklärt, unterstützt durch speziell entwickelte, online verfügbare Excel-Tabellen. Diese Tabellen sind vielseitig einsetzbar, interaktiv mit dem Buchinhalt verknüpfbar und lassen sich leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Klaus Renger Libri



In diesem einführenden Lehrbuch werden die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik, unter Berücksichtigung der EU-weiten Effektivzinsberechnung, prägnant und anschaulich dargestellt. Durch eine klare Trennung des theoretischen und des praktischen Teils gelingt es, die Lösung praxisrelevanter Aufgaben in Excel nachvollziehbar umzusetzen und ausführlich zu erklären. Der besondere Vorzug dieses Lehrbuches liegt darin, dass für die einzelnen Anwendungsbeispiele nicht nur spezielle Lösungsansätze, sondern für jeden Aufgabentyp allgemein verwendbare Excel-Tabellen entwickelt werden. Eine ergänzende CD-ROM verknüpft interaktiv den Buchinhalt und ermöglicht vertiefende Übungen.