10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Marco Czygan

    Wettbewerb im Hörfunk in Deutschland
    Wettbewerbspolitik bei der Distribution des Fernsehens in Deutschland
    • Wettbewerbspolitik bei der Distribution des Fernsehens in Deutschland

      Unter besonderer Berücksichtigung der Einführung digitaler Technik

      • 108pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Untersuchung beleuchtet die komplexe Dynamik zwischen den Charakteren in einem spannungsgeladenen Umfeld. Im Mittelpunkt stehen Konflikte, die durch Geheimnisse und persönliche Agenden verstärkt werden. Die Handlung entfaltet sich durch packende Dialoge und unerwartete Wendungen, die den Leser fesseln. Themen wie Loyalität, Verrat und die Suche nach Wahrheit werden eindrucksvoll behandelt, während die Protagonisten auf ihrer Reise mit moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Ein fesselnder Einblick in menschliche Beziehungen und die Schattenseiten der Gesellschaft.

      Wettbewerbspolitik bei der Distribution des Fernsehens in Deutschland
    • Wettbewerb im Hörfunk in Deutschland

      • 199pagine
      • 7 ore di lettura

      Der Hörfunk steht in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion meist im Schatten des Fernsehens, obwohl er ebenso stark genutzt wird und noch stärker reguliert ist. Dies rechtfertigt eine fundierte industrieökonomische Untersuchung. Nach Ausführungen zu Marktabgrenzungen im Hörfunk zeigt der Autor, dass ökonomische Gründe nur in Teilbereichen des Hörfunks für eine sektorspezifische Regulierung sprechen. Die detaillierte Analyse der Hörfunkmärkte in Deutschland ergibt, dass die bestehende Überregulierung zu Ineffizienzen geführt hat. Ergänzt durch einen Vergleich mit dem Hörfunk in den USA entwickelt der Autor ordnungspolitische Empfehlungen für Deutschland, die insbesondere auf eine Beschränkung der öffentlichen Angebote zielen. Eine empfehlenswerte Lektüre für Hochschullehrer und Studenten der Medienökonomie und der Kommunikationswissenschaften sowie für Entscheidungsträger in Hörfunkunternehmen und Aufsichtsbehörden. Marco Czygan studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und der dänischen Aarhus Universitet. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Wirtschaftspolitik der Technischen Universität Ilmenau und promovierte an der dortigen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

      Wettbewerb im Hörfunk in Deutschland