Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heinrich Bergner

    Handbuch der Bürgerlichen Kunstaltertümer in Deutschland
    Grundriss der kirchlichen Kunstaltertümer in Deutschland von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert
    Handbuch der bürgerlichen Kunstaltertümer in Deutschland
    Zur Glockenkunde Thüringens
    Urkunden zur Geschichte der Stadt Kahla
    Handbuch der kirchlichen Kunstaltertümer in Deutschland II.
    • Der Band bietet eine Sammlung historischer Urkunden, die die Geschichte der Stadt Kahla dokumentieren. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1899 ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen und wertvolle Einblicke in ihre Entwicklung und bedeutende Ereignisse zu gewinnen. Ideal für Geschichtsinteressierte und Forscher, die sich mit regionaler Geschichte auseinandersetzen möchten.

      Urkunden zur Geschichte der Stadt Kahla
    • Zur Glockenkunde Thüringens

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      Das Werk bietet eine umfassende Untersuchung der Glockenkunde in Thüringen und präsentiert wertvolle Informationen über die Geschichte, Herstellung und den Klang von Glocken. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht einen authentischen Einblick in die damalige Forschung und vermittelt ein tiefes Verständnis für die kulturelle Bedeutung der Glocken in der Region. Ideal für Interessierte an regionaler Geschichte und Glockenkunde.

      Zur Glockenkunde Thüringens
    • Der erste Band beleuchtet die Architektur des Wohnbaus, einschließlich Bürger- und Bauernhäusern sowie öffentlicher Gebäude, und thematisiert die Entwicklung des deutschen Städtewesens und die Konstruktion von Burgen und Klosteranlagen. Durch zahlreiche Abbildungen werden die unterschiedlichen Baustile und deren historische Entwicklung veranschaulicht. Im zweiten Band liegt der Fokus auf der Innenausstattung, die Möbel, Wandmalerei und Kunstgegenstände umfasst, sowie auf Schmuck, Trachten, Waffen und Bauinschriften.

      Handbuch der bürgerlichen Kunstaltertümer in Deutschland
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die den historischen Kontext lebendig macht. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Wurzeln der Literatur und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts erkunden möchten. Die Treue zur ursprünglichen Publikation ermöglicht ein unverfälschtes Leseerlebnis.

      Grundriss der kirchlichen Kunstaltertümer in Deutschland von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1911 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Themen und Stilrichtungen freuen, die das literarische und kulturelle Leben des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Dieses Buch ist ideal für Historiker, Literaturbegeisterte und alle, die an den Wurzeln moderner Literatur interessiert sind.

      Grundriss der Kunstgeschichte