Die reich bebilderte Publikation Setzte die turbulente Zeit der Zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts in Oberberg plastisch in Szene. Gab es damals Tourismus in der Region? Wie war es um Kino-, Musik- und Sportvereinskultur bestellt? Der ausstellungsbegleitende Katalog beleuchtet kulturhistorische Phänomene und Aspekte innovativer Entwicklungen im Oberbergischen Kreisgebiet während der Weimarer Republik und vermittelt beispielhaft gesellschaftliche Prozesse im ländlichen Raum. Pädagogische Errungenschaften und technikhistorische Entwicklungen werden ebenso vorgestellt wie künstlerische Exkurse.
Birgit Behrendt Libri


Spanien-Bilder bei Gustavo Adolfo Bécquer und Washington Irving
- 299pagine
- 11 ore di lettura
Die Bedeutung Washington Irvings für das Spanienbild im englischsprachigen Raum ist unbestritten. Dennoch sind seine auf Spanien bezogenen Werke im Detail wenig erforscht. Mit dem spanischen Spätromantiker Gustavo Adolfo Bécquer verbindet ihn die literarische Nutzbarmachung spanischer Topoi, Traditionen und Legenden, deren Aufarbeitung, zumindest im Falle des Spaniers, den Rahmen romantischer Sicht- und Darstellungsweisen zu sprengen vermag. Beide nutzen spezifische Wahrnehmungsmodi, die es ihnen ermöglichen, Bilder einer glorreichen spanischen Vergangenheit zu evozieren und für den Leser des 19. Jahrhunderts verfügbar zu machen.