Das bewährte Standardwerk ist als Hilfe für alle am Bau Beteiligten und Interessierten konzipiert. Es fasst in Kurzform das für das Bauen in Baden-Württemberg erforderliche baurechtliche „Handwerkszeug“ zusammen. Die Landesbauordnung wird mit einer Viel-zahl von Erläuterungen, Definitionen und Querverweisen sowie Hinweisen auf andere beim Bauen zu beachtende Vorschriften stichwortartig kommentiert. Daneben finden sich alle praktisch relevanten Rechtsverordnungen sowie die wichtigsten Verwaltungsvor-schriften, Bekanntmachungen und Hinweise zum Bauordnungsrecht Baden-Württembergs. Autorin: Dipl.-Arch. Angelika Vàmos ist Baudirektorin im Innenministerium Baden-Württemberg.
Angelika Vàmos Ordine dei libri


- 2000
- 1996
Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)
- 128pagine
- 5 ore di lettura
Die Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung (LBOAVO) konkretisiert eine Vielzahl materieller, insbesondere bau- und brandschutztechnischer Anforderungen, die in der Landesbauordnung nur dem Grundsatz nach geregelt sind. Für die Bauausführung und bautechnische Prüfung von Bauvorhaben haben diese Vorschriften deshalb besondere Bedeutung. Das Werk wendet sich an Architekten, Bauingenieure, Bauherren, Baubehörden und alle - insbesondere mit der technischen Ausführung - am Bau beteiligte Praktiker. Die Erläuterungen tragen zum Verständnis der in reduzierter, gesetzestechnischer Sprache formulierten Vorschriften bei und erleichtern deren praktische Anwendung. Dabei werden Bezüge zur Landesbauordnung wie auch Bezüge der einzelnen Bestimmungen untereinander hergestellt und die Erläuterungen, soweit erforderlich, durch Skizzen ergänzt.