Wolf Dieter Raftopoulo Libri






Kitzingen, eine Stadt am Main, ist ein fränkisches Original mit kunst- und kulturhistorischem Sehenswert, das mit seinem Charme immer wieder zum Besuch einlädt. Der vorliegende Stadtführer ist eine Hommage an die Geschichte, die bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten sowie die Söhne und Töchter Kitzingens. Für Freunde der fränkischen Küche lohnt sich die Einkehr in die eine oder andere empfohlene Gastronomie.
Kunst in Holz
Ein Führer durch Rhön • Grabfeld
Kunst in Holz ist ein Führer durch Rhön und Grabfeld, der Bildhauerwerke und -arbeiten des 19. bis 21. Jahrhunderts in einer repräsentativen Bildauswahl vorstellt. Das Buch führt auch zu den sehenswerten Skulpturenwegen, Kunstmeilen und Holzkunst-Routen. Es spricht die Einladung aus, eine Region kennenzulernen, in der die Holzbildhauerei Tradition hat. Dem Buch ist ein Wegeplan der Rhöner Holzkunstrouten beigelegt.
Rhön Grabfeld Kulturführer
- 389pagine
- 14 ore di lettura
Die kunst- und kulturhistorische Dokumentation der alten Kulturlandschaften Rhön und Grabfeld erstreckt sich über die Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. Das beliebte Mittelgebirge Rhön, Teil des historischen Buchonia, und das Grabfeld bieten zahlreiche, teils überregionale Sehenswürdigkeiten. Exkursionen in das weniger bekannte „Hinterland“ der touristischen Attraktionen ermöglichen es, die Kulturschätze in diesem Buch zu entdecken. Es richtet sich an Einheimische und Touristen, die durch die reich bebilderte Dokumentation Besonderheiten und kulturhistorisch bemerkenswerte Orte kennenlernen möchten. Der Kulturführer präsentiert über 450 Lokalitäten in Texten, Grafiken und aktuellen Fotografien. Der Inhalt umfasst die Kulturgeschichte von Rhön und Grabfeld, ein alphabetisches Gemeinderegister mit Ortsgeschichte und Sehenswürdigkeiten sowie Übersichtskarten. Zudem werden Anmerkungen und Dokumentationen zu Themen wie Altstraßen, Burgen, Kirchen und Künstlern bereitgestellt. Themenverzeichnisse und -register erleichtern die Suche nach spezifischen Informationen. Das bewährte Suchsystem unterstützt bei der Planung individueller Exkursionsfahrten durch die Region.
NaturKunst
Wüste - Szenerien, Abstraktionen und Strukturen
Mongolei
Die Landschaften - Band I
Gedanken zu ausgezeichneten und eindrucksvollen Farbfotografien der vielfältigen Landschaften einer ersten Reise durch die Mongolei.
Weisse Wüste
Dokumentationen - Impressionen - Fotografien
Der erste und einzige Bildband über die Weiße Wüste. Zudem ein repräsentativer Querschnitt über die Natursehenswürdigkeiten des Nationalparkes. Gedanken zu ausgezeichneten und eindrucksvollen Farbfotografien einer Reise in eine der schönsten und faszinierendsten Wüsten unserer Erde. –– Einer Wüste überirdischer Schönheit.
Die alte Kultur- und Mittelgebirgslandschaft „Steigerwald“, im Norden Bayerns, umflossen von Main und Aisch, zwischen den fränkischen Bischofsstädten Bamberg und Würzburg, birgt ungeahnte, wie auch über Frankens Grenzen bekannte Sehenswürdigkeiten. Die letzte Publikation über die Region "diese nur teilweise beschreibend liegt fast 30 Jahre zurück. Der Autor Wolf-Dieter Raftopoulo stellt hier eine Region neu und umfassend vor, die wie die der Hassberge oder auch die des Naturparks Frankenhöhe wenig gebährende Beachtung fand und findet. Die Region könnte hierbei touristisch neu gefördert werden. Der Kultur-Reiseführer stellt auf 400 Seiten circa 380 Lokalitäten in Worten, Grafiken und teils vierfarbigen Bildern vor. Aus dem Inhalt:- Der Steigerwald kulturgeschichtlich- Erscheinung und Gestalt- Alphabetisches Gemeinderegister (mit Ortsteilen), gegliedert in Anfahrtsbeschreibung, Ortsgeschichte und Beschreibung der Sehenswürdigkeiten- Übersichtskarten- Anmerkungen und Dokumentationen über regionale Kunst und Kulturgeschichte- Verzeichnisse und Register (Ortsregister, Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise Burgen und Schlösser, Kirchenburgen, spätgotische Altarkunst, Bodenund Flurdenkmäler)Ein Suchsystem erleichtert das Zusammenstellen individueller Exkursionsfahrten durch die Region.