10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Stefanie Glaschke

    Fahrschule zum Erfolg
    Erfolgreich lernen für die Grundschule
    Ascherslebener Poesie
    Warten kann ich später
    Das große Lexikon der weißen Magie. Von Athame bis Zauberspruch
    Das Heilwissen der weisen Frauen
    • 2017

      Die Gedichte in diesem Buch stammen von Menschen aus Ascherleben und Umgebung und wurden auf einen Aufruf einer Wochenzeitung hin gesammelt. Sie spiegeln universelle Gefühle und Situationen wider und tragen dazu bei, die Poesie im Alltag lebendig zu halten. Viel Freude mit der „Ascherslebener Poesie“.

      Ascherslebener Poesie
    • 2014

      Die Anmerkung thematisiert die gesellschaftliche Tendenz zur Passivität und das gesteigerte Konsumverhalten, das Menschen zu einer Schafherde macht. Es wird betont, dass aktives Handeln notwendig ist, um eigene Bedürfnisse zu erfüllen und nicht von anderen abhängig zu sein. Selbstbestimmung bringt Sicherheit und Geborgenheit.

      Warten kann ich später
    • 2014

      Der Kalender „Schreibzeit 2015“ bietet nicht nur viel Platz zum Schreiben. Er enthält auch viele Tipps für Autoren zu Fragen von Form, Sprache und Inhalt von Texten. Außerdem sind Wettbewerbe, Termine aus der Autorenwelt und wichtige formale Schreibtermine und Fristen (VG-Wort etc.) bereits eingetragen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dem Self-Management und dem Self-Marketing für angehende und erfahrenere Autoren gewidmet. Aus dem Inhalt: Schreibtipps und Übungen für jeden Tag Self-Management für Schreibende Self-Marketing für Schreibende Hinweise aus der Bücherwelt Wettbewerbe, Stipendien und Förderungen Tipps zu formalen Themen

      Schreibzeit 2015
    • 2014

      Stefanie Glaschke ist davon überzeugt, dass jeder Mensch ein persönliches Krafttier und somit einen Seelengefährten hat. In ihrem neuen Buch zeigt sie Wege auf, wie man dieses Tier findet und wie es einem von Nutzen sein kann. Sie stellt unterschiedliche Krafttiere vor und gibt Hinweise dazu, wie man mit ihnen Kontakt aufnimmt und was sie für einen tun können. Sie beschreibt konkrete Problemsituationen und was man von Tieren in solchen Fällen lernen kann. Außerdem schildert sie den Einsatz von Tieren in der modernen Medizin und Therapie und gibt einen interessanten Exkurs über die götterähnliche Rolle der Tiere in der Vergangenheit und die Bedeutung und Faszination von Krafttieren in der schamanischen Kultur.

      Von Krafttieren und Seelengefährten
    • 2013

      Zeit bringt uns in den Kontakt zu uns selbst und zur Umgebung - was immer wir erleben oder erledigen wollen, ohne Zeit geht gar nichts Zeit muss flexibel bleiben und sinnbringend gefüllt werden, wenn wir unser Leben als glücklich einschätzen wollen. Wo die Zeiträuber sitzen und welche Planungsmittel wir anwenden können, um unsere Zeit im Einklang mit unseren Bedürfnissen zu gestalten, erklärt dieses Buch praktisch und einfach durchführbar. So wird Zeit zu einem inneren Reichtum, den wir genießen können und der die Basis für unser Lebensglück bietet. Mit vielen Meditationen und Affirmationen

      Schenk dir Zeit!
    • 2012

      „Das große Lexikon der weißen Magie“ bietet über 1000 Stichwörter zu Kräutern, Steinen, Mythologie, Zaubersprüchen und mehr. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für moderne Hexen und behandelt Themen wie alte ägyptische Magie, Reiki, Hexenfeste und universelle Gesetze. Ideal zum Lernen und für eigene magische Praktiken.

      Das große Lexikon der weißen Magie. Von Athame bis Zauberspruch
    • 2012

      Der Ratgeber für Eltern und Erzieher zum Abbau von Stress bei Kindern und Jugendlichen stellt nach Altersstufen gegliedert verschiedene Möglichkeiten vor, wie man durch Entspannungstechniken für Ruhe und Erholung im Alltag sorgen kann.

      Entspannung lernen
    • 2011

      Dieses Schattenbuch bietet Platz für die eigenen Notizen der modernen weißen Hexe. Nur wenige Inhalte sind bereits eingetragen, so die Hexenregeln, die Sator-Formel und die Daten der Hexenfeste. Liebevoll gestaltet lädt das Schattenbuch die Besitzerin ein, alles zu notieren, was sie auf ihrem Hexenweg lernt.

      Schattenbuch
    • 2011

      Sie wünschen sich auch manchmal, bei Hausarbeit oder Kindererziehung hexen zu können? Sich mittels besonderer Kräfte das Leben etwas angenehmer und leichter zu gestalten? Dann ist das Hexen-Handtaschenbuch für den Zauber des Alltags genau das Richtige. Mit einem Augenzwinkern und doch gewohnt bodenständig plaudert Stefanie Glaschke aus ihrem magischen Nähkästchen. Denn auch für ganz praktische Fragen hält die weiße Magie Antworten und Mittel bereit. Tipps und Tricks rund um Liebe, Familie, Geld und Gesundheit lassen Mühen und Sorgen wie von Zauberhand verschwinden und verwandeln auch die langweiligste Routine in einen magischen Moment. Ein kurzweiliges Lesevergnügen für alle, die schwarze Katzen mögen und Besen nicht nur zum Fegen benutzen wollen…

      Mein magischer Alltag