Zwei taffe Schwestern, ein gefaketer Selbstmord und eine SMS aus dem Grab – es geht wieder turbulent zu in Konnys und Kriemhilds neuestem Fall … Während der Beerdigung eines befreundeten Priesters erhalten Konny und Kriemhild eine SMS des Geistlichen: »Ich wurde ermordet – rächen Sie mich!« Dieser Aufforderung können die beiden Schwestern unmöglich widerstehen, auch wenn die Polizei das als geschmacklosen Scherz abtut. Kurzerhand quartieren sie sich im Gästehaus des Klosters ein, in dem der Priester seinen Lebensabend verbrachte. Bei ihren unkonventionellen Ermittlungen treten sie nicht nur den Klosterschwestern auf die Zehen, sie finden auch Blutdiamanten sowie eine frisch skelettierte Leiche unter dem Refektorium. Noch dazu will jemand die beiden mit vergiftetem Klosterlikör aus dem Weg räumen …
Eine Thrillerkomödie mit viel Wortwitz und voller skurriler Überraschungen Sommer, Sonne, Sylt – doch die Idylle trügt. Plötzlich prallen hier zwei Welten aufeinander: junge, zu allem entschlossene Klima-Aktivist*innen und die chillende Schickeria. Als die ersten Umweltsünder sterben, ist klar, dass die Gruppe »Letzte Tage« dafür verantwortlich gemacht werden soll. Nur zwei Menschen sehen das anders: Mia, die ältere Schwester einer jungen Hauptverdächtigen, und Fred, ein lässiger Lebenskünstler. Sie glaubt nicht an die Schuld ihrer kleinen Schwester, er hat sich in Mia verguckt und weicht ihr nicht von der Seite. Die Ermittlungen der beiden – zwischen Schampus in Kampen und Farbspritzaktionen in Westerland – werden heiß: nicht nur, weil der Bodycount steigt, sondern auch, weil es zwischen Mia und Fred heftig knistert ...
Bei den Salzburger Festspielen wird neuerdings mehr gestorben als gesungen: ein Sänger nach dem anderen verstummt während der Proben zu Mozarts "Entführung aus dem Serail" für immer. Doch als die exzentrische Operndiva Pauline Miller eine morbide Drohbotschaft in Form einer toten Maus erhält, kann sie das natürlich nicht einfach so akzeptieren. Also wird die ebenso schillernde wie voluminöse Sopranistin zur Schnüfflerin und fühlt verdächtigen Opernfeinden auf den Zahn - auf den federführenden Polizisten ist nämlich offenbar kein Verlass, und auf Männer hat sie sich sowieso noch nie verlassen. Schräg, genial und urkomisch!
STILLLEBEN MIT LEICHENTEILEN: KRIMIVERGNÜGEN IN KITZ!
Skilehrerterror oder rabiate Hinterseer-Fans? Tote zwischen Touristenattraktionen!
Zwischensaison im Tiroler Tourismusort Nr. 1: Die Gäste haben Kitzbühel verlassen. Es könnte so friedlich sein unterhalb der Streif. Fast schon langweilig. Doch da findet man ein Männerbein in der Eisgrube des Eishockeystadions, eine manikürte Männerhand im Schwarzsee und einen Männerkopf in einer Truhe des Stadtmuseums. Wenn man die drei Teile zusammensetzt, bilden sie allerdings kein Ganzes. Will heißen, es handelt sich um die Reste von drei verschiedenen Leichen. Und das ist erst der Anfang! Wo normalerweise Sportgrößen und Promis in schöner Eintracht Weißwürste speisen, kann einem jetzt durchaus der Appetit vergehen: Es geht mörderisch zu!
Zimmermädchen Luisa kennt die dunkelsten Geheimnisse ihrer Gäste und ermittelt, tatkräftig und gewieft, auf eigene Faust - denn nirgends ist man den Schurken näher als in ihren Hotelbadezimmern … Doch bald ist auch Luisas Haut in Gefahr …
Krimödienkönigin in Kitz: Lachtränengarantie!
Wo Tatjana Kruse mordet, ist niemand sicher. Jedenfalls nicht vor den Pointen, die Kruse „völlig ungeniert gleich salvenweise aus der Hüfte“ schießt (Focus, Ralf Kramp). Es ist ein Feuerwerk aus Gags und Lachern, das von der „Königin der Krimödie“ abgefeuert wird. Diesmal hat sie sich einen ganz besonderen Tatort ausgesucht: Zwischen Hahnenkamm und Stanglwirt, zwischen Reichen, Schönen und Toten treiben Ganoven ihr Unwesen.
Ist ein Skilehrer im Sommerloch ausgerastet und zum Serienmörder geworden? Oder sind gefährliche Kriminelle in Kitz unterwegs, um die Dienste der hervorragenden Schönheitschirurgen hier in Anspruch zu nehmen? Ein paar äußerst dubiose Gestalten treiben sich in der Stadt herum (also noch mehr als ohnehin schon), und auch die Hinterseer-Fan-Gruppe benimmt sich noch seltsamer als sonst. Und dann fällt auch noch die Presse ein …
„Herrlich, wie Kruse Kitzbühel auf die Schippe nimmt: großartig getroffen und trotzdem liebevoll!“
„Endlich ein neuer Krimi von Tatjana Kruse: Keine kann es besser, keine schreibt lustiger! Nach einem Buch von ihr bin ich jedes Mal bester Laune!“
Kidnapping auf dem Golfplatz! Für eine halbe Million Euro soll der Göttergatte seine entführte Frau wieder in den Armen halten dürfen. Aber will er das überhaupt? Und was sagt eigentlich das Opfer dazu? Gar nicht so einfach, erfolgreich kriminell zu sein. Tatjana Kruses Ganoven lassen nichts unversucht – bis das Blatt sich ganz plötzlich wendet ... Die Viertelstundenbibliothek Für Nicht-Leser. Für Kaum-Leser. Für Gern-Leser. Buchgenuss für zwischendurch: Die Viertelstundenbibliothek – kurze Geschichten für Erwachsene Das kleine Buchgeschenk als Mitbringsel: lustige Kurzkrimis, leichte Romane und witzige Kurzgeschichten Nur Originalausgaben! Neue Geschichten bekannter Autoren, die in 15 Minuten gelesen sind Passt in jede Handtasche: kleines Buch im quadratischen Format (17 x 17 cm) Zwei Varianten erhältlich: Taschenbuch oder bibliophile Ausstattung (Hardcover mit Schutzumschlag) Mit originellen Illustrationen: Zum Bücher sammeln, immer wieder lesen und genießen Grafiken und Layout erzählen mit: witziger als ein Geschenkbuch und leichter zu lesen als eine Graphic Novel Das Viertelstunden-Buch – als kleines Geschenk oder für die Nie-ohne-Buch-Momente im Leben! Für unterwegs, als Entspannung am Feierabend oder um eine Wartezeit zu überbrücken, für Vielleser, Wenig-Leser und für Menschen, die kaum Zeit zum Lesen haben: die kleinen Bücher aus der Viertelstunden-Bibliothek sind optimal für den Buchhunger zwischendurch!
Mord, Totschlag oder Paranoia? Die "Wuchtbrumme", eine Single-Frau unserer Zeit, schlägt sich durch Liebesabenteuer und Karrieredesaster. Doch angesichts seltsamer Todesfälle zweifelt sie an ihrem Verstand. Die "Wuchtbrumme" ist eine Single-Frau unserer Zeit. Vollschlank und kodder-schnäuzig schlägt sie sich durch Liebesabenteuer und Karrieredesaster, ohne sich von echten oder eingebildeten Katastrophen unterkriegen zu lassen. Doch angesichts seltsamer Todessfälle, die sich in ihrem Alltag ereignen, zweifelt das sonst so toughe Alt-Girlie allmählich an seinem Verstand: Ein Ex-Lover wird gepfählt aufgefunden, anderntags stürzt eine unliebsame Nachbarin bei der Kehrwoche die Treppe hinunter. Mord, Totschlag oder Paranoia? Die überschaubare Welt der schwäbischen Provinzhauptstadt erscheint plötzlich in einem neuen, mörderischen Licht. Die Autorin Tatjana Kruse arbeitet als Autorin und Übersetzerin in Stuttgart. Ihre mörderischen Gelüste lebt sie auf dem Papier aus - seit 1995 veröffentlicht sie Kriminalgeschichten, von hardboiled bis skurril. Neben einigen anderen Auszeichnungen erhielt sie 1996 den "Marlowe" der Raymond-Chandler-Gesellschaft für den besten deutschen Kurzkrimi. Sie ist Mitglied bei "Sisters in Crime" und im "Syndikat."
Piraten, Meerjungfrauen und ein Schatz – Konny und Kriemhild auf einem Roadtrip in ein maritimes Abenteuer, in dem Blut und Lachtränen fließen Drei Fremde schlagen die Pension von Konny und Kriemhild kurz und klein und verlangen von den beiden Schwestern, ihnen die Millionen auszuhändigen, die der Kommodore, Kriemhilds verstorbener Kapitänsgatte, ihnen schulde. Hat der Kommodore tatsächlich illegal einen antiken Schatz gehoben, seine Crew übers Ohr gehauen, den Schatz zu Geld gemacht und irgendwo gebunkert? Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich Konny und Kriemhild – mit dem Kommodore im Handstaubsauger und Nacktkater Amenhotep in der Transportbox – auf einen Roadtrip in den hohen Norden. Dabei bekommen es die Frauen aus der Provinz mit knallharten Rockern, Hardcore-Kiffern, Hehlern und einer Frau zu tun, die behauptet, die Geliebte des Kommodore gewesen zu sein. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen für die Schwestern und ein großes Vergnügen für die Leserinnen und Leser …
Es gibt kaum etwas Kraftvolleres als eine Lawine. Sie besteht aus Trilliarden mikroskopisch kleiner Schneeflocken, die aneinanderpappen. Nach einer Trilliarde und einer Schneeflocke hält sich die Masse nicht mehr am Berg und donnert ins Tal hinunter. Das könntest du sein. Nach vielen mikroskopisch kleinen Schritten in Richtung Kraft mutierst du ganz plötzlich zu einer Naturgewalt, der sich nichts in den Weg stellen kann. Dies Buch gibt weise und dreiste Ratschläge zu Glück, Fröhlichkeit, Gesundheit, Beziehungen, Beruf, Geld, Zeit. Den ganz pragmatischen Alltagstips sind Affirmationen und Rituale zur Seite gestellt.
Warum man Käfer mit Heavy Metal vertreiben kann ... und 355 weitere witzige, skurrile Entdeckungen. Wussten sie schon, was Menschen und Bananen gemeinsam haben? Oder warum Walrösser sich gut als Staubsauger eignen würden? In diesem kunterbunten Sammelsurium findet man Antworten auf skurrile Fragen wie diese und noch viele witzige, unnütze Fakten mehr, die man noch nie wissen wollte, aber die zum Lachen oder Staunen bringen und jede Menge Gesprächsstoff für die nächste Party liefern. Charmant illustriert, ist das Buch außerdem ein tolles Mitbringsel.