Über neun Monate lang verfolgte Daniel Zupanc, Österreichs Naturfotograf des Jahres 2007, das Aufwachsen von Fu Long im Tiergarten Schönbrunn und hielt seine schönsten, seine lustigsten, seine abenteuerlichsten und berührendsten Momente fotografisch fest. In einem einzigartigen Bilderbuch sind sie nun für pandabegeisterte Kinder und Erwachsene in einer Geschichte über sein Leben zusammengefasst. Die Texte über Fu Long und seine Eltern, über sein Zuhause und seine Spielgefährten stammen von Regina Pfistermüller, Kuratorin für Artenschutz und Forschung im Tiergarten Schönbrunn. Ergänzt wird die Geschichte durch Wissenswertes zum großen Panda und entzückenden Illustrationen der Kärntner Künstlerin Michaela Fink, die Fu Long als Fußballspieler, Bergsteiger oder beim Waschen seines Pandafells zeigen. „Eine Liebeserklärung an den tierischen Star aus Schönbrunn, ein unterhaltsame Bilderreise für Kinder und Junggebliebene, zum Lesen und Vorlesen, zum Lachen und Staunen!“
Daniel Zupanc Libri






Tuluba
Kleiner Elefant mit großen Ohren
Katta, Katta
So ein Affentheater
Der Tiger ist die mächtigste Großkatze der Welt und beeindruckt mit einem kräftigen Gebiss und großen Pranken. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Aufgeweckt, abenteuerlustig, munter und neugierig, manchmal auch tollpatschig und tapsig, erkunden Tigerkinder Kyra und Ina ihre Umgebung im Tiergarten Schönbrunn. Daniel Zupanc hat die beiden auf ihrer Entwicklung vom gestreiften Fellknäuel zum anmutigen Raubtier mit seiner Kamera begleitet und dabei ihre schönsten und aufregendsten Momente festgehalten. Themenweise gesammelt und versehen mit Texten von Regina Pfistermüller und Illustrationen von Michaela Fink sind diese nun in einem neuen Buch über eine der bekanntesten und beliebtesten Wildtierarten erschienen.
Klein, weich und rund, schneeweiß, zuckersüß und unwiderstehlich. Wer da an Zuckerwatte denkt, hat wohl noch nie die Eisbärenbrüder Arktos und Nanuq aus dem Tiergarten Schönbrunn gesehen! Dem Charme eines kleinen Eisbären zu widerstehen ist schon schwer genug, wenn sie dann gleich im Doppelpack ihre Späßchen treiben, werden Besucherherzen im Sturm erobert und sind Ursache bleibender Erinnerungen. Die schönsten, aufregendesten und kuscheligsten Momente der Zwillinge hat der Fotograf Daniel Zupanc mit seiner Kamera festgehalten und in einem bezaubernden Bilderbuch für Kinder und Erwachsene verewigt. Mit unterhaltsamen Texten von Regina Pfistermüller und wunderbar verrückten Illustrationen von Michaela Fink.
Wildnis Zoo
Impressionen aus Schönbrunn
„Mein Anliegen als Tiergärtnerin in Schönbrunn ist es, den Besuchern die Schönheit der Natur näher zu bringen und Wildnis im Zoo zu bewahren, aber gleichzeitig zu helfen unserer Natur mehr Wildnis zurückzugeben“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Schönheit der Natur im Zoo, perfekt in Szene gesetzt von Daniel Zupanc, Österreichs Naturfotograf des Jahres 2007, spiegelt dieser einzigartige Bildband wieder. Die brillanten Tierporträts und faszinierenden Detailaufnahmen stammen ausnahmslos aus dem Tiergarten Schönbrunn und wurden zum Teil mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Begleitet werden die Bilder von informativen Kommentaren der Kuratorin für Forschung und Artenschutz im Tiergarten Schönbrunn, Regina Pfistermüller. Das Weltkulturerbe Schönbrunn, die wechselhafte Geschichte der barocken Schlossanlage, sowie Hintergrundinformationen über die neuen Tierhäuser bilden den Rahmen und formen ein Gesamtbild von gelebter Tradition und lebendiger Geschichte, gepaart mit Szenen aus dem Leben exotischer Tiere in zeitgemäßer Zootierhaltung. Ein Muss für Zoo- und Naturliebhaber. Tauchen Sie ein in die Schönheiten von Schönbrunn und entdecken Sie die „Wildnis Zoo“!
Naturjuwel in Österreichs Alpen§§In den Ostalpen schlägt das wilde Herz Europas: der Nationalpark Hohe Tauern. In dem 1.800 Quadratkilometer großen Gebiet in den Ländern Kärnten, Salzburg und Tirol hat sich eine einzigartige Landschaft während etwa 500 Millionen Jahren entwickelt. Im Schatten von Großglockner und Großvenediger wuchert die Natur geradezu mit ihren Reizen, ein vielseitiges Paradies der Kontraste: glühende Berge und eisige Gletscher, tosende Wasser und stille Seen, sonnige Almen und dunkle Wälder, karge Felswüsten und fruchtbare Täler. All diese Facetten des größten Nationalparks Mitteleuropas zeigt der Fotograf Daniel Zupanc in eindrucksvollen Bildern.§§Er entführt uns in die womöglich schönste und urwüchsigste Gegend Österreichs, deren Symbiose von Kultur und Natur es zu entdecken gilt. Informative Kapitel mit detaillierten Beschreibungen zu Flora und Fauna runden diesen großformatigen Bildband ab.

