Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bernd Kimmich

    VOB für Bauleiter
    Bauvertragsrecht kompakt
    Bauvertragsrecht kompakt nach VOB/B und BGB
    VOB für Bauleiter
    • VOB für Bauleiter

      Erläuterungen, Praxisbeispiele, Musterbriefe

      Die nunmehr vorliegende 7. Auflage des Werkes "VOB für Bauleiter" berücksichtigt die seit der letzten Auflage ergangene Rechtsprechung zum Bauvertragsrecht. Dies betrifft insbesondere die vom BGH beschlossene Abkehr von der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung bei Mehrvergütungsansprüchen und die Anwendung von Nachtragsvorschriften des neuen BGB-Bauvertragsrechts bei VOB-Verträgen. Auch die Corona-Pandemie 2020/21 findet rechtliche Berücksichtigung, und zwar beim Thema Leistungsstörungen wegen höherer Gewalt. Wie bisher sind die für Bau- und Projektleiter relevanten Vorschriften und Entscheidungen praxisnah aufbereitet worden. Das Werk enthält zahlreiche Beispiele und Musterbriefe, die den Praktiker in seiner täglichen Arbeit unterstützen. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: - Vertragsabschluss und Schriftverkehr, Ausführungsunterlagen - Ermittlung des Vertragsinhaltes und Auslegung des Vertrages - Leistungsänderungen (Nachträge) und ihre Vergütung, Unterschiede bei Anordnungen und der Vergütungsanpassung zwischen der VOB und dem BGB-Bauvertragsrecht, Bedeutung der Neuregelungen für VOB-Verträge, Abkehr von der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung - Preisanpassung bei Mengenänderungen (EP- und Pauschalpreisvertrag) - Stundenlohnarbeiten - Ausführungs- und Vertragsfristen, Vertragsstrafenvereinbarungen - Behinderungen (Anzeige, Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche), höhere Gewalt (Stichwort Corona) - Kündigung des Bauvertrages (Auftraggeber- und Auftragnehmerkündigung), Neuregelungen des BGB-Bauvertragsrechts - Abnahme, erweiterte Pflichten des AG bei Abnahmeverweigerung, Anspruch auf Zustandsfeststellung nach dem BGB-Bauvertragsrecht, Rechtswirkungen der Abnahme - Mängelansprüche/Prüfungs- und Bedenkenhinweispflichten - Abrechnung und Zahlung, Neuregelungen des BGB-Bauvertragsrechtes (Abschlagszahlungen) - Sicherheiten für den Auftraggeber - Bauhandwerkersicherung - Kauf von Baustoffen, Ersatz der Aus- und Einbaukosten bei mangelhaften Baustoffen nach dem BGB-Bauvertragsrecht

      VOB für Bauleiter
    • Das Buch behandelt Praxisschwerpunkte bei den Themen Nachträge, Mängel und Behinderungen sowie Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt ( Corona). Das Buch stellt die Themen im Bauablauf knapp, präzise und verständlich dar. Zusammenhänge werden durch Ablaufdiagramme visualisiert und praxisnah erläutert. Bernd Kimmich arbeitet als Rechtsanwalt bei der Kanzlei DIECKERT in Berlin und hat sich auf die baubegleitende Rechtsberatung spezialisiert. Er führt seit vielen Jahren baurechtliche Seminare durch, in denen auch die Themen dieses Buches behandelt werden.

      Bauvertragsrecht kompakt nach VOB/B und BGB
    • Bauvertragsrecht kompakt

      • Grundlagenwissen für die Praxis • Werk- und Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B • Bedeutung, Inhalte und Grenzen der VOB/B

      Bauvertragsrecht kompakt
    • „VOB für Bauleiter“ erläutert die wichtigsten Vorschriften der VOB/B, zeigt anhand konkreter Beispiele, worauf es in kritischen Punkten des Bauablaufes ankommt, und ermöglicht dem Bauleiter, anhand von Checklisten und Musterbriefen richtig zu reagieren. Dabei wird insbesondere berücksichtigt, dass sich der Bauleiter nicht nur mit seinem Auftraggeber, sondern häufig auch mit Subunternehmern auseinandersetzen muss und deshalb nicht selten „zwischen den Stühlen“ sitzt. „VOB für Bauleiter“ vermittelt unverzichtbares juristisches Basiswissen für die tägliche Arbeit des Bauleiters und gibt schnell und kompetent Hinweise, wie durch richtiges Handeln wirtschaftliche Nachteile vermieden werden können.

      VOB für Bauleiter