10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Franziska Rechperg

    Magisches Etrurien
    Die Fee vom Bodensee
    Die etruskische Verschwörung
    • Die etruskische Verschwörung

      Das Erbe der Lukumomen

      Italien, 1000 v. Chr: Auf der Suche nach einer neuen Heimat finden die aus Kleinasien kommenden Stämme der Tyrrhener ein dünn besiedeltes Land im nördlichen Mittelmeer. Als sie sich dort niederlassen wollen, entdecken sie unter der Erde ein weit verzweigtes Höhlensystem, das bereits seit langer Zeit den Priestern der ältesten Gottheit als Zufluchtsort dient. Dies ist die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang jener Familien, durch deren Taten sich das Schicksal der Tyrrhener erfüllte. Gleichzeitig ist es die Geschichte einer Verschwörung, die fast so alt ist wie die Menschheit.

      Die etruskische Verschwörung
    • Die Fee vom Bodensee

      Geschichten zwischen Tag und Traum

      Wandern zwischen Tag und Traum, Türen öffnen, die andere nicht sehen, Räume nicht eindeutig im hier oder dort, alte Verbindungen, neue Muster, all das und noch mehr beinhaltet dieses Büchlein. Viele Menschen stutzen in ihrem Alltagsleben, wenn plötzlich ein bisschen Sternenstaub vom Himmel fällt. Sie schütteln den Kopf, gehen weiter und vergessen. Aber braucht nicht jeder von Zeit zu Zeit ein wenig Sternenstaub? Mögen Ihre Träume Wirklichkeit werden und Ihre Ahnungen Gewissheit! Und achten Sie immer darauf, wo Sie sich befinden, wer Ihnen begegnet. Es könnte jemand sein, der auf Sie gewartet hat...

      Die Fee vom Bodensee
    • Magisches Etrurien

      Liebeserklärung an ein unbekanntes Italien

      Die meisten kennen Italien und viele die Toskana. Aber wo liegt Etrurien? Gemeint ist damit das Gebiet nördlich von Rom an der Grenze zur Toskana. Hier war einst das Kernland der Etrusker, jenes Volkes, das noch vor den Römern die erste Hochkultur in Italien hervorbrachte. In ihrem Buch erzählt die Autorin von Streifzügen durch diese fast unbekannte Region, in der die Vergangenheit noch allgegenwärtig ist. Ihre Geschichten sind teilweise geheimnisvoll, manchmal auch skurril. Im Mittelpunkt steht der Geist Etruriens. Er verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und erzählt von einem uralten Volk, das in dieser Landschaft immer noch lebt, auch wenn es längst untergegangen ist.

      Magisches Etrurien