10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Doris Reitmeister

    Kindheit 2
    Im fernen Dorf
    Gelehrte der Alma Mater Bonnensis
    Kindheit in einer Landschule
    • Kindheit in einer Landschule

      • 268pagine
      • 10 ore di lettura

      Die Kindheitserlebnisse der Autorin Doris Reitmeister, Jahrgang 1934, werden in diesem Werk lebendig. Sie schildert das Leben in einer einsamen Landschule im Rheinland und lässt die Leser an ihren prägenden Erinnerungen teilhaben. Durch ihre Erzählungen vermittelt sie ein eindrucksvolles Bild von der ländlichen Schulzeit und den Herausforderungen sowie Freuden, die sie dort erlebte. Die autobiografischen Elemente bieten Einblicke in eine vergangene Zeit und die prägenden Erfahrungen einer Generation.

      Kindheit in einer Landschule
    • Gelehrte der Alma Mater Bonnensis

      Porträts

      • 92pagine
      • 4 ore di lettura

      In den Porträts von Doris Reitmeister werden ehemalige Wissenschaftler der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn vorgestellt, die unterschiedliche Ansichten über die Existenz Gottes vertreten. Während einige an einen persönlichen Gott glauben, orientieren sich andere an Kants Erkenntnis, dass Gott weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Trotz dieser Differenzen wird der Theologe Karl Barth zitiert, der zu einem "Sprung in den Glauben" ermutigt, was die Vielfalt der theologischen Perspektiven und den Dialog über Glauben und Vernunft verdeutlicht.

      Gelehrte der Alma Mater Bonnensis
    • Im fernen Dorf

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Autorin Doris Reitmeister beleuchtet das Schicksal unbekannter Menschen, die trotz ihrer Unauffälligkeit bedeutende Rollen in der Geschichte gespielt haben, sei es als Arzt, Pfarrer oder Bäuerin. Sie thematisiert die Auswirkungen der Hitler-Diktatur und beleuchtet die Rolle von Dr. Robert Ley, dem Führer der Reichsarbeitsfront. Zudem wird die Geschichte von Jesus von Nazareth behandelt, deren Einfluss auf die geistige Entwicklung des Abendlandes von zentraler Bedeutung ist. Reitmeister verknüpft persönliche Schicksale mit historischen Ereignissen und deren weitreichenden Konsequenzen.

      Im fernen Dorf