10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Claudius Schikora

    Die Akzeptanz von "Mergers & Acquisitions" im Kontext einer voranschreitenden Globalisierung
    Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA und Social Media
    Handbuch Gründungsmanagement
    Generation.com
    • Generation.com

      • 132pagine
      • 5 ore di lettura

      ...Wir schaffen eine Momentaufnahme der so genannten >New Economy<, der Zeit zwischen 1998 und 2000 in Deutschland: Aus einer Flut an Einzelaussagen und Eindrücken der Akteure jener Zeit setzt sich ein Bild zusammen, dass auch uns zwei Jahre lang prägte. Denn wir geben das Wort an die Menschen, die damals das Geschehen bestimmten - damals erfolgreiche und heute weniger erfolgreiche, damals erfolglose und heutige Top Performer. Unternehmen, deren Namen für diese Zeit stehen, wie Boo.com, Ricardo oder Orlando aber auch kleine unbekannte Geschichten, wie Alafoli.de werden von den Machern und Mitarbeitern vorgestellt und noch ein Mal >erlebt<. Diese Zeit half uns Möglichkeiten zu erschließen, die uns bis dahin nicht bekannt waren. Unsere intellektuellen Kräfte waren entfesselt wie besessen von der Idee eine eigene Geschäftsidee zu realisieren und dabei reich zu werden...

      Generation.com
    • Jeder will gründen, aber kaum einer weiß, wie es geht. Dabei ist gute Planung vom ersten Tag an für eine erfolgreiche Firmengründung unverzichtbar. Wie schreibt man einen Businessplan? Welche rechtlichen Hürden gibt es bei der Unternehmensgründung? Gibt es Eigenschaften, die ein Entrepreneur mitbringen muss? Wie finanziert man ein Start-Up? Diese und weitere relevante Fragen werden von erfahrenen Experten aus Wirtschaft, Recht und Wissenschaft beantwortet. Mit zahlreichen Grafiken und leicht verständlich wird der Dschungel der Unternehmensgründung endlich gelichtet.

      Handbuch Gründungsmanagement
    • Onlinemarketing ist inzwischen für viele Unternehmen zum wichtigsten Baustein ihres Marketing-Mix geworden und das vorliegende Buch befasst sich nun umfassend mit den drei wesentlichen Teilbereichen des Onlinemarketings: SEO (Search Engine Optimization), SEA (Search Engine Advertising) und Social Media. Das Buch vermittelt so einen fundierten Überblick über den aktuellen Status Quo im Onlinemarketing und zeigt entsprechende Anwendungsbeispiele auf. Das Buch »Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA und Social Media« wendet sich damit gleichermaßen an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, an Führungskräfte und Mitarbeiter von Marketingabteilungen und an alle, die sich für die Onlinemarketing aus wirtschaftlicher und Anwender-Perspektive interessieren. »Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA & Social Media« ist das neue Standardwerk im Onlinemarketing.

      Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA und Social Media