10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Alexander Magerhans

    Kundenzufriedenheit im electronic commerce
    Marktforschungsergebnisse zielgruppengerecht kommunizieren
    Marktforschung
    Quick Guide Usability
    • 2023

      Quick Guide Usability

      Wie Sie Produktflops vermeiden und eine nutzergerechte User Experience schaffen

      Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.

      Quick Guide Usability
    • 2016

      Marktforschung

      Eine praxisorientierte Einführung

      In Unternehmen werden Entscheidungen auf allen Hierarchieebenen basierend auf Marktkenntnis und -erfahrung getroffen. Je aktueller die Informationen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Angesichts der dynamischen Entwicklungen auf internationalen Märkten, der steigenden Ansprüche der Kunden und der Sättigung in B2B- und B2C-Märkten sind kontinuierliche Anpassungen erforderlich. Um den Überblick zu behalten und Trends frühzeitig zu erkennen, ist fundierte Marktforschung unerlässlich. Dieses Lehrbuch zeigt, wie eine wissenschaftlich fundierte Marktforschungsstudie konzipiert (Studiendesign), durchgeführt (Datenerhebung) und ausgewertet wird. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kommunikation und Dokumentation der Ergebnisse. Zudem werden spezielle Themen der Markt- und Marketingforschung sowie aktuelle Trends behandelt. Die praktische Umsetzbarkeit der vorgestellten Methoden wird in allen Kapiteln betont. Die Inhalte umfassen Grundlagen der Marktforschung, den Marktforschungsprozess, quantitative und qualitative Methoden, die Präsentation von Ergebnissen, Prognoseverfahren, Konkurrenz- und internationale Marktforschung sowie branchenspezifische Aspekte. Der Autor, Professor Dr. Alexander Magerhans, ist Experte für Marketing und berät Unternehmen in verschiedenen Marketing- und Managementfragen, insbesondere in Marktforschungsprojekten.

      Marktforschung
    • 2013

      Marktforschungsergebnisse zielgruppengerecht kommunizieren

      Ergebnisberichte - Präsentationen - Workshops

      • 526pagine
      • 19 ore di lettura

      Marktforschungsergebnisse beinflussen wichtige Entscheidungen in Unternehmen. Daher sollte der Marktforscher in der Präsentation die richtige Balance zwischen Faktenwissen und individueller Präsentation finden. Das vorliegende Buch umfasst alle Elemente der zielgruppengerechte Kommunikation von Marktforschungsergebnissen (Ergebnisberichte, mündliche, virtuelle und internationale Präsentationen, Ergebnisworkshops) und zeigt, wie die Ergebnisse via Intranet und Internet dokumentiert werden können. Für jeden Teilbereich werden eine Zielgruppenanalyse durchgeführt und konkrete Handlungsempfehlungen (Checklisten) abgeleitet. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten von quantitativen und qualitativen Marktforschungsergebnissen. Experteninterviews und empirische Untersuchungen untermauern die jeweiligen Aussagen. Trends und aktuelle Entwicklungen runden die Darstellung ab.

      Marktforschungsergebnisse zielgruppengerecht kommunizieren