Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Eugen Diederichs

    Jena and Weimar
    "Roms Name wirkt wie ein Zauber!"
    Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern
    Aus meinem Leben
    Eugen Diederichs. 2. Band
    Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1908, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil der Epoche freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für jene, die die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern
    • Aus meinem Leben

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Eugen Diederichs gewährt in seinen Erinnerungen einen tiefen Einblick in sein Leben und Schaffen als Verleger und Buchhändler. Er reflektiert über die Herausforderungen und Errungenschaften seiner beruflichen Laufbahn, beleuchtet die literarischen Strömungen seiner Zeit und teilt Anekdoten über bedeutende Autoren, mit denen er zusammenarbeitete. Diederichs' Perspektive als Wegbereiter der modernen Literatur und sein Engagement für kulturelle Werte machen dieses Werk zu einer wertvollen Quelle für Literaturinteressierte und Historiker.

      Aus meinem Leben
    • Faszinierender Bilder-Atlas zur deutschen Geschichte! Zusammengestellt aus den Schatzkammern berühmter Kupferstichkabinette Reprint der Originalausgabe von 1908 Die in diesem imposanten Bilder-Atlas gezeigten Nachbildungen alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen erlauben dem Betrachter einen weitreichenden Blick in das Alltagsleben unserer Vorfahren – vom 15. bis ins 18. Jahrhundert. Werke großer Meister und Künstler geben Auskunft über Sitten, Aberglauben, Handwerksberufe sowie Hauswesen, Mode und Trachten. Zu sehen sind außerdem Szenen aus dem Jagd- und Kriegswesen und dem pompösen Leben zu Hofe. Ein einzigartiges Sittengemälde aus dem Zeitalter des Humanismus und der Aufklärung! Mit 1760 Nachbildungen alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen

      Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern