Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hermann Brosien

    Karl der Große
    Lexikon der deutschen Geschichte
    Geschichte der Mark Brandenburg im Mittelalter
    • Der Nachdruck des Originals von 1887 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten. Die Leser können sich auf historische Details und eine Sprache freuen, die den Stil und die Denkweise des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die ein besseres Verständnis der historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Themen jener Ära gewinnen möchten.

      Geschichte der Mark Brandenburg im Mittelalter
    • Lexikon der deutschen Geschichte

      • 496pagine
      • 18 ore di lettura

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, indem er sicherstellt, dass diese Werke in gutem Zustand erscheinen. Diese Reprint-Ausgabe ist Teil eines größeren Engagements, bedeutende literarische Schätze für zukünftige Generationen zu erhalten.

      Lexikon der deutschen Geschichte
    • Carolus Magnus (747-814), König der Franken, Langobarden und seit 800 Römischer Kaiser, prägte mit der Verschmelzung antiken Erbes, christlicher Religion und germanischer Gedan-kenwelt die historische Entwicklung Europas nachhaltig. Unter Verzicht auf Nennung der belegten Quellen werden in dieser überschaubaren und somit gemeinverständlichen Biographie sowohl die bedeutendsten kriegerischen Auseinanderset-zungen und sich damit verändernden politischen Verhältnisse als auch die Persönlichkeit Karl des Großen, seine familiären Verhältnisse sowie seine Verdienste für Wissenschaft, Kul-tur und Bildung beschrieben, wodurch die historische Bedeutung dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit anschaulich dargestellt wird.

      Karl der Große