Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leo Tanner

    Evangelisieren ja - aber wie?
    Stark im Geist
    Ich fand Ihn, den meine Seele liebt!
    Leiden - wozu?
    Vieni e vedi!
    Padre nostro
    • Attraverso la proposta di testi meditativi e di contemplazione quotidiane siamo condotti all’approfondimento del vivere nel Regno di Dio. La preghiera più recitata nel mondo cristiano viene riscoperta e vissuta in modo nuovo nella sua quotidianità. Alcuni suggerimenti per la meditazione personale rafforzano la potenza della preghiera, allargano il nostro cuore e danno vigore alla nostra fede. L’opuscolo dei partecipanti al corso sulla fede, con brevi impulsi e domande, potrà essere usato ogni giorno a complemento degli incontri formativi. Il presente opuscolo potrà essere utilizzato con profitto come quaderno di meditazione personale.

      Padre nostro
    • Vieni e vedi!

      Opuscolo del corso sulla fede

      Il quaderno dei partecipanti al corso, fatto di brevi impulsi e domande per ogni giorno, funge da sussidio al seminario sulla fede. Alcuni testi di meditazione favoriscono una più profonda comprensione ed esperienza della fede cristiana. Il presente opuscolo potrà essere utilizzato con profitto come quaderno di meditazione personale.

      Vieni e vedi!
    • Leiden - wozu?

      Biblische Impulse zur Leidbewältigung

      Leiden - wozu?
    • Zehn Jahre nach dem 2. Vatikanischen Konzil verfasste Papst Paul VI. 1975 eine Enzyklika zum Thema «Evangelisierung in der Welt von heute», «Evangelii nuntiandi». Dort schrieb «Evangelisieren ist in der Tat die Gnade und eigentliche Berufung der Kirche, ihre tiefste Identität. Sie ist da, um zu evangelisieren,…» (Nr. 14). Seither wurde immer wieder das Thema der Evangelisierung von den Leitern der Kirche, von Päpsten und Bischöfen aufgegriffen. So im Oktober 2012 bei der Weltbischofssynode in «Die Neuevangelisierung zur Weitergabe des christlichen Glaubens.» Das Thema ist gegeben, doch die Wie geht evangelisieren? Ist damit noch nicht beantwortet. Auch wenn die kulturelle und kirchliche Situation überall wieder anders aussieht, so geht es doch beim Evangelisieren um einen Prozess. Hier werden in sechs Kapiteln Impulse ausgeführt, die einen Weg aufzeigen, wie Evangelisieren praktisch vor sich gehen kann. Dazu werden auch praktische Hilfen gegeben. Wer sich auf diesen Weg einlässt, wird entdecken, dass dies zum Wachstum in der Liebe und den christlichen Lebenshaltungen hinführt. Somit wird dieser Weg zuerst zu einem Gewinn für diejenigen, die sich darauf einlassen.

      Evangelisieren ja - aber wie?
    • Lebt als Kinder des Lichts!

      Eine geistliche Auslegung der Bergpredigt

      Die Bergpredigt ist die Zusammenfassung der Lehre Jesu. Doch sie ist viel mehr: Sie zeigt uns Gottes Lebensprogramm. Sie will uns in den göttlichen Lebensstil Jesu einführen und durch den Heiligen Geist dazu befähigen. Wo Menschen sich auf diese Botschaft einlassen, beginnen sie „als Kinder des Lichts!“ (Eph 5,8) zu leben. Eine inspirierende, geistliche Auslegung der Bergpredigt mit 12 ausgearbeiteten Kleingruppentreffen.

      Lebt als Kinder des Lichts!
    • Credo

      Teilnehmerheft zum Glaubenskurs

      Tägliche Betrachtungstexte führen ins tiefere Verständnis des Apostolischen Glaubensbekenntnisses (Credo) ein. dazu ist als Ergänzung das 'Credo des Gottesvolkes' von Papst Paul VI. von 1968 angefügt. Dieses Heft begleitet alle, die am Kurs teilnehmen. In 6 Tages-Einheiten wird der Inhalt der jeweiligen Kurseinheit vertieft.

      Credo
    • Komm und sieh!

      Den christlichen Glauben neu entdecken Kursbuch

      Heute haben viele Menschen Fragen nach Gott, zum Glauben und dem Sinn des Lebens. Andere suchen nach mehr Liebe, nach Sinn, nach Orientierung, nach mehr Kraft und Energie, nach mehr Lebensfreude, nach Heilung von Lebenswunden und vielem anderen mehr. Hier wird – ausgehend von der Entdeckung der eigenen Originalität – aufgezeigt, um was es beim Christsein geht. Dabei werden wir Schritt für Schritt auf einen Weg mitgenommen, der die Freude und Kraft des christlichen Glaubens neu erfahren lässt. Allen gilt die Einladung 'Komm und sieh! – Du wirst Überraschendes erleben!

      Komm und sieh!
    • Vater unser

      Leben im Reich Gottes

      Ein aktueller, lebensnaher Vaterunserweg. Er führt uns ins tiefere Verständnis des Vaterunser ein und lässt uns den erlösten Lebensstil des Reiches Gottes neu erfahren. Die Freude am Leben wächst.

      Vater unser