Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Haye Hinrichsen

    Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren
    The physics of granular media
    • Despite extensive empirical experience, there is both a scientific challenge and a technological need to develop an understanding of the mechanisms underlying the flow of grains. This new reference provides quick access to the current level of knowledge, containing review articles covering recent developments in the field of granular media from the viewpoints of applied, experimental, and theoretical physics. In short, a must-have for advanced researchers and specialists as well as a useful starting point for anyone entering this field. The authors represent different directions of research in the field, with their contributions covering: - Static properties - Granular gases - Dense granular flow - Hydrodynamic interactions - Charged and magnetic granular matter - Computational aspects

      The physics of granular media
    • In vielen Unternehmen besteht ein steigender Bedarf an betriebsspezifisch gestalteten Softwareanwendungen, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Derzeit sind vor allem IT-Fachkräfte gefordert, diese Anwendungen zu entwickeln. Da in Betrieben vielfach ein Mangel an IT-Fachkräften besteht, ist diese Vorgehensweise zumeist mit langen Bereitstellungszeiten verbunden. Durch die Nutzung der Low-Code-Programmierung ist es hingegen möglich, Softwareanwendungen ohne tiefe Programmierkenntnisse mittels einer grafischen Benutzeroberfläche zu erstellen. Der Es können passgenaue Lösungen in kurzer Zeit entwickelt werden, indem sich Beschäftigte aus Fachabteilungen mit ihrem Expertenwissen direkt an der Softwareentwicklung beteiligen. Allerdings fehlt es in vielen Betrieben an Wissen zu den Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen dieser Art der Programmierung. Zudem ist es derzeit für potenzielle Anwender oftmals unklar, wie eine anforderungsgerechte Low-Code-Plattform ausgewählt und eingeführt werden kann. In diesem Buch werden daher die Herausforderungen bei der Einführung von Low-Code-Plattformen erörtert und umfangreiche Gestaltungsempfehlungen vermittelt, damit es Betrieben gelingt, die wirtschaftlichen Potenziale der Low-Code-Programmierung zu nutzen.

      Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren