Sardinien mit Kindern
Abenteuer und Erholung für Familien






Abenteuer und Erholung für Familien
Die Reise führt Sie in 14 Touren durch den Osten der Schweiz vom Bodensee zum Ufer des Vierwaldstättersee und über die höchsten Pässe der Schweizer Alpen ins sonnenverwöhnte Tessin. Der Lago Maggiore bildet einen reizvollen Gegnsatz zu den Tälern der Maggia und der Verzasca. Die Route durch das bergige Engadin bringt neue landschaftliche Höhepunkte: die Wildnis des Schweizer Nationalparks, gepflegte Kulturlandschaften, schmucken Dörfern und schöne alte Kirchen. 267 Übernachtungsplätze für Camping und freie Übernachtungen mit Genauen GPS Daten und Anfahrtsbeschreibungen. Wandervorschläge, viele Badeplätze und Sehenswürdigkeiten an der Strecke für Ihre Urlaubsgestaltung. Über 450 Farbfotos, spezielle Reiseinformationen für Wohnmobilisten. Drei Routenvorschläge für den „Weg in den Süden“ zeigen Ihnen die besten Routen durch die Schweiz mit intersannten Stopps und Ausflügen rechts und links der üblichen Transitstrecken.
Zwischen schneebedeckten Bergen, grünen Tälern und blau schillernden Seen reisen Sie in 13 Touren, die Sie nach Ihren persönlichen Wünschen miteinander kombinieren können, bis zu 2000 km durch die Westschweiz. Die Reise führt durch stille Dörfer des Schweizer Jura, zu den palmengesäumten Uferpromenaden des Genfer Sees und in die Hochgebirgslandschaft des Wallis und des Berner Oberlandes. Entdecken Sie Gletscher und Badeseen, stille Flusstäler, schöne Altstädte, Schlösser und Burgen,- und dann wieder die Stille, Kraft und Einsamkeit der Berge. Finden Sie 237 Übernachtungsplätze für Camping und freie Übernachtungen mit genauen GPS Daten und Anfahrtsbeschreibung. Ausführliche Wandervorschläge, viele Badeplätze, bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten geben Anregungen für Ihre Urlaubsgestaltung. Über 400 Farbfotos und 13 Tourenkarten helfen bei der Auswahl der Route. Spezielle Reiseinformationen für Wohnmobilisten sorgen dafür, dass Sie sich in der Schweiz gut zurechtfinden.
Teil 2: Vorpommern mit den Inseln Rügen und Usedom
Die Rundfahrt durch Vorpommern gliedert sich in 14 kombinierbare Touren, die eine detaillierte Übersicht über Fahrstrecken, Stellplätze und Sehenswürdigkeiten bieten. Besonders hervorzuheben ist der Hochuferweg an der Kreideküste, der spektakuläre Wandererlebnisse ermöglicht. Die Region bietet zudem ideale Bedingungen zum Radfahren und Paddeln. Historische Hansestädte wie Rostock und Stralsund beeindrucken mit Backsteingotik und alten Villen. Lange Sandstrände machen Rügen und Usedom zu beliebten Badezielen, während informative Meeresmuseen einen einzigartigen Einblick in die Ostsee bieten. GPS-Daten erleichtern die Anfahrt zu den Stellplätzen.
Kanutour von Argentat bis Limeuil mit topografischen Wasserwanderkarten
Vom Mikroabenteuer zur mehrtägigen Trekkingtour
Gemeinsam raus in die Natur. Weit weg vom Lärm der Zivilisation, der Alltagshektik und dem Überfluss. Sich nur noch um elementare Dinge kümmern und ein bisschen langsamer leben. Draußen sein, kleine Abenteuer erleben, Neues entdecken, in die Sterne gucken, näher zusammenrücken und als Familie ganz viel Zeit miteinander verbringen. Outdoor-Abenteuer und Trekkingtouren sind mit auch mit Kindern möglich. Mit ein bisschen Know-How und kreativen Ideen macht ihr sie zu einem besonderen Erlebnis. - Grundlagenwissen für mehrtägige Trekkingtouren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Kanu. - Know-How, Infos und Tipps zur Planung und Durchführung von Outdoortouren mit Kindern. - 25 genau beschriebene Tourenvorschläge mit kurzen, familientauglichen Etappen in Deutschland und in interessanten Outdoorregionen in Nord-Italien, Österreich, Slowenien, Frankreich, Dänemark und Norwegen. Für Outdoor-Anfänger und erfahrene Outdoor-Fans, die vor der Herausforderung stehen, ihr liebstes Hobby mit ihren Kindern zu teilen.
Dordogne, Lot und südliche Atlantikküste
Tourenkarten Unsere Rundfahrt durch Mecklenburg ist in 15 Touren unterteilt, die Sie nach Wunsch kombinieren können. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke, die Positionen von Stellplätzen, Campingplätzen, Badestränden und Sehenswürdigkeiten. Natur erleben, wandern Durchquert man die Mecklenburgische Seenplatte auf der Straße, wird man nur wenige der tausend Seen entdecken. Wirklich nahe kommt man der wilden Natur und der ungewöhnlich reichen Tierwelt rund um die Müritz nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot. Kulturschätze, Städte Wismar, Schwerin und Neustrelitz sind nur drei der schönen Städte Mecklenburgs mit gut erhaltener Bausubstanz und beeindruckenden Kirchenbauten im Stil der Backsteingotik. Im ländlichen Raum sorgen Gutshäuser und Schlösser für architektonische Highlights. Wasser erleben, baden Ein Badeplatz ist in Mecklenburg niemals weit - egal ob an einem der vielen Seen im Landesinneren oder an der Ostseeküste. Besonders schöne Badeziele sind die kleine Insel Poel oder der lange Strand von Rerik. Wer es lebhaft mag, besucht die Badeorte Boltenhagen und Kühlungsborn. WOMO-Service Mit GPS-Daten und Anfahrtsbeschreibung sind unsere Stellplätze leicht zu finden. Die Stellplatzkästen enthalten eine Kurzbeschreibung, Infos über V/E, Wasserversorgung, Ausstattung und Preise.
44 Wander- und Entdeckertouren zu Fuß, mit Fahrrad und mit Kanu