10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Annegret Reisner

    Die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Peru und ihr Beitrag zur Demokratisierung des Landes
    Organisationskultur und produktive organisationale Energie
    • Organisationskultur und produktive organisationale Energie

      Energiequellen in Nonprofit-Organisationen

      Organisationale Energie beschreibt den Aktivierungsgrad der menschlichen, kollektiven Energien, die eine Organisation im Hinblick auf die Erreichung ihrer Ziele imstande ist zu mobilisieren. Gelingt ein Fokus auf die Organisationsziele, können die Organisationen Spitzenleistungen erbringen, innovativ auf veränderte Umstände reagieren und neue Herausforderungen erfolgreich meistern. Ein Zustand hoher Produktiver Organisationaler Energie stärkt die Wandlungs- und Innovationsfähigkeit einer Organisation. Die Studie geht den folgenden Forschungsfragen nach: Welche spezifischen Ausprägungen hat die Produktive Organisationale Energie in Nonprofit-Organisationen? Welche Ausprägungen haben die Organisationskulturen der untersuchten Nonprofit-Organisationen? Wie wirkt die Organisationskultur auf die Produktive Organisationale Energie? Warum wirken bestimmte kulturelle Merkmale förderlich und andere behindernd auf die Produktive Organisationale Energie von Nonprofit-Organisationen? Im Ergebnis werden Handlungsempfehlungen dazu angeboten, wie Produktive Organisationale Energie durch die Gestaltung der Organisationskultur beeinflusst, im besten Fall gefördert werden kann.

      Organisationskultur und produktive organisationale Energie
    • Das Thema der Wahrheitskommissionen hat seit der Erfahrung in Südafrika einige Beachtung erlangt. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich am Beispiel Perus mit einem bislang nur wenig vertieften Aspekt. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen der Arbeit einer Wahrheitskommission auf die Demokratisierung, eines durch Gewalt und Menschenrechtsverletzungen geschüttelten Landes. In umfassender Weise werden die Möglichkeiten und Grenzen herausgearbeitet, die eine Wahrheitskommission hinsichtlich der Schaffung einer demokratischeren, friedlichen Zukunft hat.

      Die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Peru und ihr Beitrag zur Demokratisierung des Landes