Der Katalog bietet ein detailliertes Verzeichnis des orientalistischen Bestandes mit Rückerts Arbeiten zur äthiopischen, arabischen, türkischen, hebräischen und persischen Sprache und Literatur. Das neu geordnete Material umfasst 109 Dokumente, darunter 102 Autographen, die über 6.350 Seiten umfassen und eine über 40-jährige Forschertätigkeit widerspiegeln. Sprachstudien, Vorlesungs-Manuskripte, Vorarbeiten zu Rezensionen und poetische Übertragungen belegen Rückerts Fleiß und Gelehrsamkeit. Die Bearbeiterin bietet einen Überblick über den Forschungsstand und die Besitzgeschichte und charakterisiert die Besonderheiten des Bestandes, der über fünf Kapseln verteilt ist. Die Erfassung der Manuskripte erfolgt nach einem einheitlichen Kategorienschema, das wesentliche Merkmale der Münsteraner Orientalia beschreibt. Besonders hervorgehoben wird der arabistische Bestand mit 64 Dokumenten, der den umfangreichsten Teil des Nachlasses darstellt und viele Übersetzungsarbeiten enthält, die größtenteils unpubliziert sind. Jede Gedicht-Übersetzung wird detailliert erfasst, einschließlich Incipit, Autor und Quelle. Um einen Eindruck der unpublizierten Texte zu vermitteln, wird eine vollständige, oft unbekannte Übersetzung eines Gedichts oder Prosastücks beigefügt. Eine ausführliche Bibliographie rundet den Katalog ab.
Anke Osigus Libri

