Das Image einer Einrichtung entscheidet maßgeblich über ihren wirtschaftlichen Erfolg. Ein positives Erscheinungsbild ermöglicht in Verbindung mit anderen Kommunikationsformen Mitarbeitern und Kunden die Identifikation mit der Organisation. Eine zentrale Bedeutung hat das die Marke repräsentierende Logo. Eine Dienstleistung aber zur Marke zu machen ist ein Prozess, der vielfältiger zielgerichteter Maßnahmen bedarf. Dieses Buch hilft dabei, - die Bedeutung des Erscheinungsbilds zu erkennen, - ein Logo überarbeiten oder neu entwickeln zu lassen, - ein Corporate Design-Projekt erfolgreich durchzuführen, - einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen zu bekommen.
Oliver Kühner Libri


Wissen ist für den Mitarbeiter, das Team und das Unternehmen im Gesundheitswesen von besonderer Bedeutung. Es bildet die Grundlage für kooperatives und kundenorientiertes Arbeiten, den wertschöpfenden Prozess in der Einrichtung und ist heute der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Die hohe Kunst ist, Wissen für sich und das Unternehmen effizient zu managen. In diesem Buch lernen Sie folgende Inhalte kennen: - was Wissen ist und welche Arten es gibt - den Zusammenhang von Lernen und Wissen - Lernprozesse in der Organisation im Gesundheitswesen - die Bewertung von Wissen - Bedingungen für erfolgreiches Wissensmanagement Die Autoren: Oliver Kühner, Verlagskaufmann, Chefredakteur und Projektleiter Cross-Media-Publishing, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Calw und der Steinbeis-Hochschule Berlin, betriebswirtschaftliche Beratung von Firmen; Brigitte König, Kinderkrankenschwester mit der Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktionseinheit und zur Lehrerin für Pflegeberufe, Bachelor of Business Administration im Gesundheits- und Sozialwesen.