10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Esther Abplanalp

    Lernen in der Praxis
    Beraten in der Sozialen Arbeit
    • Beraten in der Sozialen Arbeit

      Eine Verortung zentraler Beratungsanforderungen

      Beraten gehört zum Standardrepetoire von Fachkräften in der Sozialen Arbeit. Für einen gelingenden Beratungsprozess müssen Fachkräfte in der Lage sein, eine differenzierte Auftragsklärung vorzunehmen und die Beziehung zu ratsuchenden Personen professionell zu gestalten. Es gilt die mit Beratung einhergehenden Veränderungsprozesse zu erkennen und gemeinsam zu bearbeiten. Dieses Fachbuch bietet dazu einen systematischen Überblick.

      Beraten in der Sozialen Arbeit
    • Esther Abplanalp (Hrsg.) und weitere Fachpersonen beleuchten die Praxisausbildung der Sozialen Arbeit aus verschiedenen Perspektiven und zeigen auf, welche Aspekte dabei berücksichtigt werden sollen. In der aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage wird unter anderem das Praxisprojekt als innovatives Geschehen im Rahmen des soziokulturellen Studiums aufgegriffen. Die einzelnen Projektschritte und deren spezifischen Anforderungen an die Studierenden, Praxisausbildenden und Verantwortlichen der Hochschule sind differenziert beschrieben. Wie bereits in der ersten Publikation werden die bildungspolitischen Rahmenbedingungen aktualisiert detailliert dargestellt. Ausgehend von einer schriftlichen Umfrage bei den deutschsprachigen Fachhochschulen erörtern die Autorinnen und Autoren neu aber auch die spezifischen Regelungen der einzelnen Hochschulen. Die Publikation richtet sich an alle, die an der Praxisausbildung beteiligt sind oder beteiligt sein werden. Sie dient der Anregung, Orientierung und Reflexion.

      Lernen in der Praxis