Sven Scholz Libri



Präparation eines Ni/Al2O3-Katalysatorsystems in einem Mikroreaktor
- 96pagine
- 4 ore di lettura
Der Schwerpunkt der Masterarbeit liegt auf der Umsetzung des Hydrolyseschrittes in der Sol-Gel-Synthese zur Herstellung eines Ni/Al2O3-Katalysatorsystems. Hierbei wird ein innovativer Ansatz verfolgt, indem ein intensivmischender Microjet-Reaktor eingesetzt wird. Ziel ist es, eine Mikroreaktionstechnikanlage zu entwickeln und zu betreiben, um die Effizienz und Effektivität des Syntheseprozesses zu optimieren. Die Arbeit bietet somit einen praxisnahen Beitrag zur Entwicklung moderner Katalysatorsysteme in der Chemie.
Diese systemanalytische Untersuchung zeigt die Möglichkeiten und Grenzen einer nachfrageabhängigen Flexibilisierung des Beförderungsangebotes von S-Bahnen auf. Nach einer Systematisierung des internationalen Entwicklungsstandes wird eine neuartige Methodologie vorgestellt mit der strategisch orientierte Untersuchungen mit minimalem Aufwand möglich sind. Die Angebotsflexibilisierung wird dabei als Optimierungsproblem behandelt, mit dem Ziel den Verkehrswirkungsgrad, d. h. das Verhältnis von in Anspruch genommenen zu angebotenen Plätzen, zu maximieren, um somit letztlich auch die Erlös-Kosten-Situation positiv zu beeinflussen. Speziell für S-Bahnen mittlerer Ballungsräume belegt eine Fallstudie die Wiederholbarkeit des empirisch nachgewiesenen verkehrlichen und wirtschaftlichen Erfolges existierender fahrerloser Stadtschnellbahnen.