In Pauls Familie ist Weihnachten ein ganz heikles Thema! Besonders in diesem Jahr: Seine Oma hat eine regelrechte Weihnachtsmacke, seine Mama versucht, sich dem Großfamilienereignis zu entziehen – und seine Schwester verliert sogar den Glauben an den Weihnachtsmann. Na, das wird ein Fest...
Silke Lambeck Libri






Seit Moritz mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder Tim in die neue Stadt gezogen ist, gibt es einige Probleme in seinem Leben. Zwei Jungs aus seiner neuen Klasse piesacken ihn, und am liebsten würde Moritz überhaupt nicht mehr zur Schule gehen. Und Moritz' Eltern haben im Moment ihre eigenen Sorgen - Mama wegen ihres unausstehlichen neuen Chefs und Papa, weil er sich um den kleinen Tim und die kranke Großmutter kümmern muss. Da trifft Moritz eines Tages Herrn Röslein im Treppenhaus. Der freundliche ältere Herr mit dem grauen Zopf ist kein gewöhnlicher Nachbar, das merkt Moritz schnell. Er kann die besten Orangenkekse backen, weiß, wo man im Park Regenschirme erntet und wie man mit Elefanten spricht - und er schafft es sogar, Mamas Chef in einen freundlichen Menschen zu verwandeln.
Was soll ein kleiner Kakadu bloß tun, wenn er statt Hausaufgaben zu machen am liebsten den ganzen Tag auf seinem Dudelsack spielen würde? Wenn keiner Verständnis hat für seine Musik? Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als auszuwandern, irgendwohin, wo er mit seinem Dudelsack willkommen ist und wo man seine Musik zu schätzen weiß.
Was macht der Kater, wenn ich schlafe? Das fragt sich Fritze, nachdem ihr Kater Mika eines Morgens ungewöhnlich spät nach Hause kommt. Jeder, den sie fragt, erzählt ihr etwas anderes: Der Kater ist mit seiner Gang unterwegs, sagt Opa. Er singt im Katzenchor, überlegt Papa. Mama meint, er macht Besuche. Und Timmy, der Babysitter, behauptet, dass der Kater spioniert. Echt jetzt? Das sind ja alles keine Katzen, denkt sich Fritze. Was würde wohl Mika sagen? Und Mika erzählt seine eigene Geschichte …
Moritz wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr von Herrn Röslein, dem freundlichen Nachbarn mit dem grauen Zopf und den geheimnisvollen magischen Fähigkeiten, als er eines Tages Zeuge einer Entführung wird. Aber wer soll ihm glauben, wenn er erzählt, dass er durch sein Zauberfernrohr gesehen hat, wie die Eisverkäuferin Pippa in der Grauen Vorstadt entführt wurde? Nicht einmal seine besten Freunde Ole und Lili kann er so richtig ins Vertrauen ziehen. Untätig bleiben kann Moritz jedoch auch nicht, denn vielleicht ist er der Einzige, der Pippa helfen kann. Höchste Zeit, dass Herr Röslein zurückkommt ...
Ziemlich was los, bei Matti und Otto. Matti hat ein ÜBERseltsames Gefühl, wenn er Mina anschaut, die neu in der Klasse ist und super Fußball spielt. Otto kämmt sich neuerdings die Haare. Und als ob das nicht eigenartig genug wäre, steht plötzlich Mattis Papa vor der Tür, der sich seit fünf Jahren nicht gemeldet hat. Dafür zieht Ottos Mutter aus. Erst mal. Sich mit Mina anzufreunden ist auch schwierig, denn sie will noch nicht mal verraten, wo sie wohnt. Dabei wollen Matti und Otto ihr Nachhilfe geben, damit sie nicht mehr von der fiesen Frau Streiter in Mathe gequält wird. Ziemlicher Schlamassel also für die beiden. Aber sie wollen unbedingt rausfinden, was mit Mina los ist ...
Johnny, Flora und die leisen Helden
eine Reise in die Welt der Deutsche Bahn Stiftung
Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben, minus drei Wochen. Sie wohnen da, wo andere Urlaub machen – mitten in Berlin. Sie gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht und Otto kann nicht singen. Alles ganz normal also. Zu normal?! Eines Tages sehen sie in der Schule Bruda Berlin auf YouTube rappen und beschließen: Es muss sich was ändern! Fragt sich nur, wie.



