Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Cla Reto Famos

    Kirche und Marketing
    Konfessionelle Grabfelder auf öffentlichen Friedhöfen
    Die öffentlichrechtliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften im Lichte des Rechtsgleichheitsprinzips
    Kirche zwischen Auftrag und Bedürfnis
    • Konfessionelle Grabfelder auf öffentlichen Friedhöfen

      Historische Entwicklung und aktuelle Rechtslage

      Separate Grabfelder für Verstorbene muslimischen Glaubens, so wie sie in den letzten Jahren in der Schweiz auf manchen öffentlichen Friedhöfen angelegt wurden, können als integrationspolitische Massnahme verstanden werden. Sie passen aber nicht in das Konzept des öffentlichen Friedhofswesens, das im 19. Jahrhundert bewusst säkularisiert wurde, um Ungleichbehandlungen und religiöse Konflikte zu vermeiden. Die vorliegende Studie zeigt die historischen Hintergründe und die verfassungsrechtliche Situation des staatlichen Bestattungsrechtes auf; die Dokumentation am Schluss illustriert das kantonale Bestattungsrecht.

      Konfessionelle Grabfelder auf öffentlichen Friedhöfen
    • Kirche und Marketing

      Beiträge zu einer Verhältnisbestimmung

      • 278pagine
      • 10 ore di lettura

      Nicht erst heute muss sich die Kirche im religiösen Wettbewerb behaupten. Dennoch löst der Ruf nach kirchlichem Marketing zu Recht kritische Rückfragen aus. Wie geht das zusammen, die Institution, die Gottes Gnade kommuniziert, und der freie Markt, bei dem die Leistung zählt? Das Irritierende dieser Konstellation darf nicht überspielt werden: Die völlige Vermarktung der Kirche wäre ebenso töricht wie die prinzipielle Ablehnung eines Marketings. Die Beiträge dieses Buch bieten keinen einheitlichen Ansatz, sondern eine vielfältige Auseinandersetzung. Sie stellen konkrete Strategien und Methoden vor, gehen aber auch grundlegenden Fragen nach. Für produktive Irritation ist gesorgt. Mit Beiträgen von Markus Anker, Niklaus Baschung, Hanspeter Hugentobler, Philipp Thomet, Heinz Fäh, Cla Reto Famos, Johannes Fischer, Florian Flohr, Steffen Hillebrecht, Ralph Kunz, Urs Meier, Ralph Müller, Xaver Pfister, Ina Praetorius, Jörg Stolz, Dieter Tscheulin, Martin Dietrich, Christoph Weber

      Kirche und Marketing