Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rudolf Fitzner

    Deutsches Kolonial-Handbuch
    Der Kagera-Nil
    Forschungen Auf Der Bithynischen Halbinsel...
    Deutsches Kolonial-Handbuch. 8. Ausgabe.
    Deutsches Kolonial-Handbuch; Volume 2
    • Deutsches Kolonial-Handbuch; Volume 2

      • 316pagine
      • 12 ore di lettura

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dies umfasst originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die zeigen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Deutsches Kolonial-Handbuch; Volume 2
    • Das Buch bietet eine wertvolle kulturelle Perspektive und ist Teil des kollektiven Wissens unserer Zivilisation. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, um Authentizität zu gewährleisten. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Bedeutung und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Deutsches Kolonial-Handbuch. 8. Ausgabe.
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das aus einem Originalartefakt reproduziert wurde. Es bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die Relevanz des Werkes für das Wissen und die Zivilisation, wie wir sie kennen, und machen es zu einer wichtigen Ressource für Forscher und Interessierte an der Geschichte.

      Forschungen Auf Der Bithynischen Halbinsel...
    • Der Kagera-Nil

      Ein Beitrag zur Physiographie Deutsch-Ostafrikas

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Der Kagera-Nil bietet einen detaillierten physiographischen Überblick über Deutsch-Ostafrika und untersucht die geographischen und hydrologischen Merkmale des Kagera-Nils. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1899 bewahrt die historischen Informationen und Erkenntnisse, die für das Verständnis der Region und ihrer Gewässer von Bedeutung sind. Leser erhalten Einblicke in die damalige Forschung und die Landschaftsformen, die das Gebiet prägten.

      Der Kagera-Nil
    • „Unentbehrlich für Kolonial-Freunde, Politiker, Exporteure und Importeure“ so lautete eine Buchanzeige für das praktische Handbuch im Jahre 1902. Und tatsächlich offenbart sich für den Leser eine unverzichtbare und unerschöpfliche Wissens-quelle zu den deutschen Kolonien. Jede Kolonie wird ausführlich vorgestellt, jede Ortschaft beschrieben. So beeindruckt die Statistik über die Bevölkerung der Kolonien, der eingeborenen wie der europäischen, genauso wie die Statistik des Handelsverkehrs. In gleicher Weise beeindrucken die zuverlässigen Angaben über das Verkehrswesen: Post, Telegraph, Eisenbahnen und Dampfschiffslinien nach jeder Richtung und die Verzeichnisse der Kolonialgesellschaften, wie die Übersichten der Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Schutzgebiete.

      Deutsches Kolonial-Handbuch